Unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal findet meistens am zweiten, manchmal auch an einem anderen Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr mit stets brandneuen Geschichten, Gedichten und Liedern in der GrooveStation statt, präsentiert von der scheune. Beim nächsten Mal treffen wir uns am 16. April. Tickets bekommt ihr schon im Vorverkauf.
Schaut für die Termine der Lesungen und Konzerte der einzelnen Autoren von Sax Royal bitte auf die eigenen Seiten von Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Gesine Schäfer.
***
Natürlich betritt auch im Scherzmonat April die Dresdner Lesebühne Sax Royal wieder mit einem brandneuen Programm die Bühne der GrooveStation. Das Publikum darf sich am 16. April auf lustige Geschichten über die Zumutungen des Lebens freuen, aber auch auf satirische Pamphlete wider die absurde Weltordnung und poetisches Spiel mit Sinn und Unsinn. Mit dabei sind der Berliner Autor Michael Bittner, der Erzähler und Lyriker Roman Israel aus Leipzig, der Erzgebirgschronist und Neustädter Tresenphilosoph Max Rademann sowie die tierisch gute Dichterin Gesine Schäfer, die vielleicht auch wieder ihr Cello mitbringt.
Wie jeden Monat dürfen sich die Fans von Sax Royal außerdem auf einen Stargast freuen. Diesmal ist es Meikel Neid. Meikel ist ein intellektueller Prolet. Ein ungehobelter Schlaumeier. Ein aufgepumpter Pedant. Geboren wurde er noch vor dem Mauerfall in Ostberlin. Er kann zeichnen, schreiben und lesen, hat ein Kind, zwei Fahrräder, eine gute Portion Galgenhumor, hunderte Schallplatten und lebt im Norden Berlins.
Sax Royal – die Dresdner Lesebühne | 16. April | Mittwoch | 19:30 Uhr | GrooveStation | Tickets: Vorverkauf 7/12 Euro zzgl. Gebühr, Abendkasse: 7/15 Euro
***
Auch im schönen Monat Mai könnt ihr am 21.5. wieder ein frisches Programm der Dresdner Lesebühne Sax Royal in der GrooveStation erleben. Die Stammkräfte Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Gesine Schäfer haben sich vom Frühling inspirieren lassen und neue Geschichten, Gedichte und Lieder sind ihren Herzen und Hirnen entsprossen. Wie immer gibt es viel zu lachen, wie düster die Weltlage auch sein mag, über die kleinen Peinlichkeiten des Daseins und die großen Idiotien der Gesellschaft. Wer einen Abend mit der Lesebühne verbringt, wird sich gut amüsieren und ein paar neue Gedanken mit nach Hause nehmen.
Wie jeden Monat erwartet die Lesebühne auch einen Gast aus der Ferne: Diesmal ist es Xóchil A. Schütz. Xóchil (sprich: „Ssottschil“) wurde 1975 geboren, wuchs in der Kurpfalz, in Schwaben und am Mittelrhein auf, bevor sie 1996 nach Berlin emigrierte, um dort Politik zu studieren. Parallel dazu schrieb sie eigene Texte, erhielt Stipendien und Auszeichnungen und gewann zahlreiche Poetry Slams. Sie schreibt Gedichte und Geschichten für Erwachsene und Kinder und hat bereits zahlreiche Gedichtbände, Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht. Seit zwei Jahren lebt sie im sächsischen Vogtland. Als Politologin, Mensch und Mutter hält sie ihre Erfahrungen dort fest – wie es sich für einen Wessi gehört natürlich ausreichend fassungslos, verärgert und fasziniert.
Sax Royal – die Dresdner Lesebühne | 21. Mai | Mittwoch | 19:30 Uhr | GrooveStation | Tickets: Vorverkauf 7/12 Euro zzgl. Gebühr, Abendkasse: 7/15 Euro
***
Bei der letzten Ausgabe der Lesebühne Sax Royal vor der Sommerpause dreht das literarische Team am 11. Juni in der GrooveStation noch einmal richtig auf. Michael Bittner widmet sich satirisch mit Witz und Zorn zugleich den Macken und Monstrositäten unserer Zeit. Roman Israel erzählt in seinen Geschichten von sonderbaren Leuten und ihren sonderbaren Erlebnissen. Max Rademann berichtet aus dem Erzgebirge, wo die Leute zwischen Crystal und Kunsthandwerk ein abenteuerliches Dasein fristen. Gesine Schäfer dichtet über Mensch und Tier und darüber, was beide verbindet – vielleicht singt sie ihre Verse sogar. Ein Abend mit genau der richtigen Mischung aus Spaß und Weisheit ist garantiert.
Als Special Guest begrüßt die Lesebühne diesmal Tilman Birr. Tilman ist Jahrgang 1980, Schriftsteller, Musiker und Kabarettist. Nach dem Studium der Geschichte und Anglistik arbeitete er als Stadtführer, Texter und Historiker, bevor er die Bühne und das Schreiben zu seinem Hauptberuf machte. Seit 2016 ist er eine Hälfte des Akustikrockduos „Welthits auf Hessisch“. Tilman Birr lebt in Berlin und Frankfurt am Main und ist Mitglied der „Lesebühne Ihres Vertrauens“ und von „Prunk und Prosa“. Er hat mehrere Alben und Bücher veröffentlicht, zuletzt 2023 den Roman „Wie sind Sie hier reingekommen?“

Sax Royal – die Dresdner Lesebühne | 11. Juni | Mittwoch | 19:30 Uhr | GrooveStation | Tickets: Vorverkauf 7/12 Euro zzgl. Gebühr, Abendkasse: 7/15 Euro
Hi Lesebühne, wir sind irritiert: Der 6.11. ist doch eindeutig der erste Mittwoch im November. Wir hatten den 13. im Kalender vermerkt, was ist los? Eure Stammgäste Bärbel und Hartmut
Entschuldigt bitte, es war eine Terminausnahme, die ab und zu mal vorkommt. Auch im Dezember sind wir eine Woche früher am 4.12.