Passend zum Tag der Befreitung präsentiert Michael Bittner sein neues Buch Deutsche im Wind erstmals in Dresden. Darin hat er die besten Geschichten und Satiren aus den vergangenen Jahren versammelt. Der Kolumnist, Satiriker und Stammautor der Lesebühne Sax Royal erzählt davon, wie ihm das eigene Land und dessen Insassen oft befremdlich vorkommen. Er schreibt über den Funktionswandel der Jogginghose, die Phänomenologie des Schnarchens und die existenzielle Bedeutung des Stammtischs. Er steigt mit Affen in den Vulkanpool, besucht Landsleute in ihrem natürlichen Habitat (Müritz, Bayerischer Wald, Parteitag) und bleibt mit betrunkenen Westfalen im Eurocity liegen. Stets ist er sprachmächtiger Chronist, feinsinniger Kommentator und teilnehmender Beobachter zugleich. Beim Spott über die anderen vergisst Bittner nie den Blick auf die eigenen Schwächen. Denn man ist doch immer deutscher, als man denkt.
Musikalische Unterstützung kommt vom Berliner Songwriter Doc Schoko, der an diesem Abend für den Rock’n’Roll zuständig ist.
„Michael Bittner ist klug wie drei, stabil wie zwei und kann schreiben wie kaum einer.“ (André Herrmann)
Der Platz ist begrenzt, darum bitten wir euch, den Vorverkauf zu nutzen!
Michael Bittner: „Deutsche im Wind“ – Buchpremiere | 8. Mai | Donnerstag | 20 Uhr | Scheune Blechschloss (Alaunstraße 36-40) | Tickets: 5/10/15 Euro zzgl. Gebühr