… → WeiterlesenNach dem Völkerschlacht-Spektakel am Sonntag in Leipzig ist massive Kritik an den Veranstaltern laut geworden. Viele der rund 35.000 Besucher beschwerten sich über die mangelhafte Organisation, lange Staus bei der An- und Abreise oder eine schlechte Sicht auf das Kampfgeschehen.
Kategorie-Archive: Zitat des Monats
Zitat des Monats September
… → Weiterlesen„Ich müsste allerdings sichergehen, dass er nicht all zu politisch agiert. Das neue Buch mit dem Kapitalismus könnte bei Titeltreue schwierig werden, da unser Verein unpolitisch sein muss, auch beim Booking. Kleine Sticheleien gegen Politik kamen bei einem Poetry Slam
Zitat des Monats August
„Die Senioren in Deutschland werden immer älter.“
Deutschlandfunk
Zitat des Monats Juli
„Ein Preis wie der Bambi ist eine Chance zur Versöhnung und für einen Neubeginn. Bushido kann jetzt beweisen, dass er es ernst meint.“
Peter Maffay (November 2011)
Zitat des Monats Juni
„Meinen Sie das eigentlich ernst, was Sie da schreiben?“
Besucherin einer Lesung
Zitat des Monats Mai
“Du willst lieber Eis statt einer Pizza? Das ist ja un-fucking-believable!”
Ein Hipster-Vater zu seiner fünfjährigen Tochter in Berlin-Neukölln
Zitat des Monats April
… → WeiterlesenDie erste subjektive Bedingung alles echten Philosophierens ist – Philosophie im alten Sokratischen Sinne des Worts: Wissenschaftsliebe, uneigennütziges, reines Interesse an Erkenntnis und Wahrheit: man könnte es logischen Enthusiasmus nennen; der wesentlichste Bestandteil des philosophischen Genies. Nicht was sie
Zitat des Monats März
„Gutmüthig und tückisch“ – ein solches Nebeneinander, widersinnig in Bezug auf jedes andere Volk, rechtfertigt sich leider zu oft in Deutschland: man lebe nur eine Zeit lang unter Schwaben!
(Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse, 8/244)
Zitat des Monats Februar
„Ein Mann ohne Bart ist wie ein Brot ohne Kruste.“
(laut eines Korrespondenten des Deutschlandfunks ein türkisches Sprichwort)
Zitat des Monats Januar
Lieben doch alles die Dummköpfe mehr und bewundern es stärker,
was zu erblicken sie glauben versteckt in verschrobenen Worten,
stellen als wahr hin das, was hübsch zu kitzeln imstand ist
unsere Ohren und was übertüncht ist mit lockendem Klange.
(Titus … → Weiterlesen