Unter dem Titel Dresden is(s)t bunt gibt’s am Dienstag, den 19. Juni, zum wiederholten Mal ein großes Essen für alteingesessene und neue Bewohner der Stadt Dresden auf dem Neumarkt. Man kann essen, sich unterhalten und einander kennen lernen. … → Weiterlesen
Donnerstag, 14. Juni: Unsere Lesebühne Sax Royal zum letzten Mal vor der Sommerpause!
All jenen Dresdnerinnen und Dresdnern, denen nach dem Fußballklassiker Russland gegen Saudi-Arabien bei der Weltmeisterschaft der Sinn nach etwas geistiger Erbauung steht, bietet unsere Lesebühne Sax Royal am 14. Juni wieder ein brandneues Programm in der Scheune. Bei der letzten … → Weiterlesen
Sax Royal beim Literaturfest Meißen
Zum neunten Mal findet vom 7. bis zum 10. Juni das Literaturfest Meißen statt. Die Lesungen sind über die ganze Stadt verteilt und finden zumeist unter freiem Himmel statt. Der Eintritt ist frei. Auch einige Royalisten kann man in der … → Weiterlesen
Wichtiger Hinweis: Unser Newsletter
Liebe Freunde von Sax Royal! Auch uns treibt selbstverständlich die Sorge um eure Daten um. Fast noch mehr aber die Sorge, dass wir Abmahnanwälten Geld zahlen müssen, das wir nicht haben. Deswegen schicken wir unseren Dresdner Livelyrix-Newsletter nur noch an … → Weiterlesen
Zitat des Monats Mai
Man kann auch so fragen: Wozu braucht es noch die SPD, wenn es die Linkspartei gibt?
Soll das etwa eine ernsthafte Frage sein?
In Frankreich ist Ihre Schwesterpartei gerade bei unter zehn Prozent gelandet.
Und in Großbritannien bei 40 Prozent.
Donnerstag, 17. Mai 2018: Max Rademann in Chemnitz
Unser Max Rademann gastiert am Donnerstag (17. Mai) mit einer Soloshow in Chemnitz. Der Sohn des Erzgebirges wird sich in der Metropole des Erzgebirges ohne Zweifel einigermaßen heimisch fühlen und tapfer schlagen. Die Gäste des Abends dürfen … → Weiterlesen
Donnerstag, 10. Mai: Unsere Lesebühne Sax Royal in der Scheune
Ob der Wonnemonat Mai die fünf Schriftsteller unserer Dresdner Lesebühne Sax Royal zu Oden an den Frühling inspiriert? Oder zu Ergüssen aus Herzen, in denen das Feuer frischer Liebe entbrannt ist? Oder zu Geschichten über die blühende Natur und deren … → Weiterlesen
Julius Fischer: „Ich hasse Menschen. Eine Abschweifung“
Julius Fischer hat ein neues Buch geschrieben. In seinem philosophischen Zugreiseroman Ich hasse Menschen (Verlag Voland & Quist) zelebriert er in der Form der Abschweifung die Kunst der Misanthropie. Denn: Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. … → Weiterlesen
Lesebühne Sax Royal zu Gast in Chemnitz am 9. Mai im Tietz
Endlich einmal wieder auf Tuchfühlung mit Chemnitz geht unsere Lesebühne Sax Royal bei einem Gastspiel am Mittwoch, den 9. Mai. Eingeladen hat uns die Neue Sächsische Galerie zu einer Lesung im Begleitprogramm zur Ausstellung „Tuchfühlung“ von … → Weiterlesen
„Doppelkopf“. Ein Kriminalhörspiel von Roman Israel
Schon im Jahr 2012 entstand das Kriminalhörspiel „Doppelkopf“ nach einer Geschichte von Roman Israel. Es war auf diversen Festivals zu hören, nun auch im YouTube-Kanal von Roman: