In einer inzwischen auch schon wieder fernen Zeit fuhren die Züge Richtung München noch nicht mit halber Lichtgeschwindigkeit über eine Neubautrasse nach Süden. Stattdessen tuckerten sie gemächlich durch das Saaletal nach Jena und quälten sich dann im Schritttempo über den … → Weiterlesen
Kategorie-Archive: Unterwegs
Roman Israel: YouTube-Vorstellung von „Minimal ist besser“
In einem kleinen Video auf seinem YouTube-Kanal erklärt euch unser Roman Israel, was es mit seinem neuen E-Book Minimal ist besser auf sich hat und warum ihr den Erwerb nicht scheuen solltet:
In Slowenien oder Kein Urlaub vom Faschismus
Alles ist scheiße. Die Rechten sind auf dem Vormarsch und ihre Gegner zeigen sich, wenn man’s noch schonend ausdrücken will, auch nicht gerade in Bestform. In solcher Lage stellen sich Zustände der Erschöpfung auch beim zähesten Streiter im Meinungskrieg ein.
Sax Royal – Gastspiel zum Altstadt- und Edelweißfest in Schwarzenberg (Erzgebirge) am 18. August in der Galerie Rademann
Viele von euch leiden bestimmt wegen der Sommerpause unserer Lesebühne schon unter Entzug. Für euch haben wir einen guten Vorschlag: Kommt einfach am 18. August zum legendären Altstadt- und Edelweißfest nach Schwarzenberg im Erzgebirge. In der Galerie Rademann (Marktgässchen … → Weiterlesen
Roman Israel als Sommergast bei der Reformbühne Heim & Welt in Berlin
Liebe Freunde, wir befinden uns gerade in der Sommerpause, aus der wir erst am 22. August mit unserer traditionellen Spezial-Show im Deutschen Hygiene-Museum zurückkehren. Aber alle von euch, die es im Sommer von Dresden mal nach Berlin verschlägt, sollten in … → Weiterlesen
Donnerstag, 17. Mai 2018: Max Rademann in Chemnitz
Unser Max Rademann gastiert am Donnerstag (17. Mai) mit einer Soloshow in Chemnitz. Der Sohn des Erzgebirges wird sich in der Metropole des Erzgebirges ohne Zweifel einigermaßen heimisch fühlen und tapfer schlagen. Die Gäste des Abends dürfen … → Weiterlesen
Julius Fischer: „Ich hasse Menschen. Eine Abschweifung“
Julius Fischer hat ein neues Buch geschrieben. In seinem philosophischen Zugreiseroman Ich hasse Menschen (Verlag Voland & Quist) zelebriert er in der Form der Abschweifung die Kunst der Misanthropie. Denn: Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. … → Weiterlesen
Lesebühne Sax Royal zu Gast in Chemnitz am 9. Mai im Tietz
Endlich einmal wieder auf Tuchfühlung mit Chemnitz geht unsere Lesebühne Sax Royal bei einem Gastspiel am Mittwoch, den 9. Mai. Eingeladen hat uns die Neue Sächsische Galerie zu einer Lesung im Begleitprogramm zur Ausstellung „Tuchfühlung“ von … → Weiterlesen
Meine Eroberung Wiens
Es giebt Menschen, die nichts zu thun haben. Vollkommen Überflüssige des Daseins. Mit weit aufgerissenen Augen schauen sie und schauen. Diese hat das Schicksal bestimmt, die Vielzuvielbeschäftigten zum Verweilen zu bringen vor den Schönheiten der Welt!
Peter Altenberg
Wer
Die unerwünschten Fremden
Das portugiesische Coimbra beherbergt eine der ältesten Universitäten Europas. Vor einer Weile schaute ich sie mir während einer Frühlingsreise durch Portugal aus der Nähe an. Dabei kam ich ziemlich ins Schwitzen. Die Gebäude der Hochschule liegen auf einem Hügel, man