Die ganze Geschichte des gesellschaftlichen Fortschritts war eine Folge von Übergängen, durch die eine Sitte oder Institution nach der anderen, die man für unverzichtbare Bedingungen des Zusammenlebens gehalten hatte, in den Rang von allgemein geächteter Ungerechtigkeit und Unterdrückung sanken. So
Kategorie-Archive: Zitat des Monats
Zitat des Monats November
Ein Volk, das von seiner Regierung nichts fordert als das Wahren der Ordnung, ist in seinem Innersten bereits Sklave; es ist Sklave seines Wohlergehens, und der Mann, der es in Ketten legen soll, kann auftreten.
Alexis de Tocqueville: Über die
Zitat des Monats Oktober
Eine Begabung für niederträchtige Intrigen und die kleinen Tricks, mit denen man Popularität gewinnt, mag genügen, um einen Mann in einem Einzelstaat zu höchsten Ehren zu bringen. Es erfordert jedoch andere Talente und eine andere Art von Verdiensten, um ihm
Zitat des Monats September
Von Lessing hab ich nur Bahnwärter Thiel gelesen.
Piet Weber
Zitat des Monats August
Demokratie verlangt auch, dass wir fähig sind, uns in die Wirklichkeit von Menschen zu versetzen, die anders sind als wir, damit wir ihren Standpunkt verstehen. Vielleicht können wir ihre Meinung ändern, vielleicht ändern sie aber auch unsere. Das aber kannst
Zitat des Monats Juli
Lasst uns ein bisschen lieb zueinander sein, bald sind wir alle tot.
Anselm Neft
Zitat des Monats Juni
… → WeiterlesenDer eigenen Überzeugung folgen ist allerdings mehr, als sich der Autorität ergeben; aber durch die Verkehrung des Dafürhaltens aus Autorität in Dafürhalten aus eigener Überzeugung ist nicht notwendig der Inhalt desselben geändert und an die Stelle des Irrtums Wahrheit getreten.
Zitat des Monats Mai
Man kann auch so fragen: Wozu braucht es noch die SPD, wenn es die Linkspartei gibt?
Soll das etwa eine ernsthafte Frage sein?
In Frankreich ist Ihre Schwesterpartei gerade bei unter zehn Prozent gelandet.
Und in Großbritannien bei 40 Prozent.
Zitat des Monats April
Ich habe darüber meine eignen Gedanken.
Georg Büchner
Zitat des Monats März
Wo ist Weh? Wo ist Leid? Wo ist Zank? Wo ist Klagen? Wo sind Wunden ohne jeden Grund? Wo sind trübe Augen? Wo man lange beim Wein sitzt und kommt, auszusaufen, was eingeschenkt ist. Sieh den Wein nicht an, wie