Am Freitag lesen mit Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth drei Fünftel unserer Lesebühne Sax Royal bei einem „Story Slam“ im Rahmen von Magia Mundi, dem Internationalen Festival für Erzählkunst und Lauschkultur. Ich werde den Spaß moderieren. … → Weiterlesen
Kulturtipp: Krautwaldfabrik
Meiner ehemaligen Heimat Pieschen wird ja schon seit zwei Jahrzehnten vergeblich eine große Zukunft als Szeneviertel prophezeit. Doch obwohl schon eine ganze Menge Studenten, Künstler und sonstige Frontkämpfer der Gentrifizierung ins sanierte Arbeiterviertel gezogen sind, bleibt der ganz große Durchbruch … → Weiterlesen
Donnerstag: Max und Micha in Chemnitz!
Am Donnerstag (18. August) lesen Max Rademann und Michael Bittner gemeinsam in Chemnitz, der Stadt an der Chemnitz und Metropole des Erzgebirgsvorlandes. Wir gastieren bei einem ungewöhnlichen Festival namens Begehungen, das sich thematisch um die Verantwortung und … → Weiterlesen
Literaturtipp: Geschichten übern Gartenzaun am Mittwoch
Am Mittwoch (15. August) bin ich zum ersten Mal zu Gast bei der jungen Open-Air Poetry-Slam-Reihe „Geschichten übern Gartenzaun“ und lese gemeinsam mit zahlreichen weiteren Autoren aus Dresden, aber auch aus Berlin. Moderiert wird die Veranstaltung von der … → Weiterlesen
Kulturtipp: Das britische Parlament
Das britische Parlament wird selbst politisch interessierten Menschen, wenn überhaupt, dann nur als Ort merkwürdigster Rituale bekannt sein. In einem historischen Saal, der so klein ist, dass nicht einmal alle Abgeordneten Platz auf den Bänken finden, sitzen da dicht gedrängt … → Weiterlesen
Heute: Peschi & Poschi bei den Filmnächten am Elbufer!
Am heutigen Mittwoch (10. August) präsentieren Max Rademann und Jens Rosemann ein filmisches Programm im Rahmen der “Trash Nacht” bei den Dresdner Filmnächten am Elbufer. (Lasst Euch auf jeden Fall den sehenspflichtigen Trailer hinter diesem … → Weiterlesen
Dresdner Literaturzeitschriften im Test: trieb Nr. 8 vs. Der Maulkorb Nr. 8
Neben den renommierten Literaturzeitschriften Ostragehege und Signum existieren in der Literaturlandschaft Dresdens noch einige eher untergründige Magazine, die sich ebenfalls der Poesie verschrieben haben. Zwei von ihnen, nämlich das Feingeistmagazin vom Bischofsweg namens trieb sowie Der Maulkorb haben gerade ihre … → Weiterlesen
Zitat des Monats August
„Ich bin für einen Antisemitismus mit menschlichem Antlitz. Ich kann doch Juden toll finden und Israel trotzdem zur Hölle wünschen.“
(ein junger Mann am Nachbartisch im „Szeneviertel Äußere Neustadt“)
Ein Abschied
Eben kehre ich zurück von der Bautzner Straße, wo ich mit wenigen Getreuen Christian Meyer beim Umzug half. Zu schleppen waren hauptsächlich Marienbilder, obskure Instrumente und bunte Hemden. Leider wird Christian nach nicht einmal zwei Jahren die sächsische Landeshauptstadt wieder … → Weiterlesen
Zitat des Monats Juli
„Manchmal ist man einfach nur müde, möchte alles hinwerfen und doch noch Betriebswirtschaftslehre studieren.“
(ich im Gespräch mit mir selbst vor dem Badezimmerspiegel)