Wenn man leichtfertig in einem Laden mit dem bis an die Grenzen des Wahnsinns bescheuerten Namen Mäc-Geiz ein Duschgel mit „erfrischende[m] Deo-Effekt“ erwirbt, das selbst dort auch noch preisreduziert angeboten wird, dann sollte man sich später nicht darüber wundern, dass … → Weiterlesen
Freitag: Lesebühne Sax Royal in der Scheune
Ausnahmsweise am Freitag präsentiert die Dresdner Lesebühne Sax Royal sich im Juni. Zu letzten Lesebühne vor der Sommerpause werden sich die Royalisten noch einmal besonders ins Zeug legen: Max Rademann hat nicht nur versprochen, brandneue Lieder vorzustellen, sondern will auch
Impressionen vom Kirchentag
Grundsätzlich ist jedes Ereignis, das ein wenig Wirbel in die erzbehäbige Selbstzufriedenheit des Spießernestes Dresden bringt, zu begrüßen. Insofern waren mir die in- und ausländischen Gäste zum Evangelischen Kirchentag höchst willkommen, ja ich war sogar recht neugierig, was die 120000 … → Weiterlesen
Wahlaufruf
Royalist Julius Fischer und Christian Meyer, die die legendäre Band The Fuck Hornisschen Orchestra bilden, sind für den Publikumspreis des renommierten Prix Pantheon nominiert. Wenn ihr den beiden den Sieg gönnt, dann solltet ihr ihnen schleunigst hier im Internet eure … → Weiterlesen
Die Christen kommen
Demnächst werden mehr als einhunderttausend Christen ins heidnische Elbtal einrücken. Man kann gespannt sein, wie sich das im städtischen Leben auswirkt und was die fünf Kirchentage (1.-5. Juni) und ihr reichhaltiges Kulturprogramm so bescheren werden. Als ich gefragt wurde, … → Weiterlesen
Zitat des Monats Mai
Hallo, ich weiß, dass diese E-Mail Sie findet in einem großen Formen, die, wohin sie uns führen? schreiben Sie bitte an mich kennt weiß, wo können wir das gleiche gemeinsam haben.
(„Marisa Wilton“ per E-Mail)
Was auf die Ohren
Folgendes exzellente Musikvideo einer hoffnungsvollen Nachwuchsband namens setting moon mit dem Titel the sun was shining weckt große Erwartungen für die Zukunft:
Gedanken beim Gang durchs Szeneviertel
Es flimmert einem vor den Augen, kaum einen Quadratzentimeter haben die Plakatkleber frei gelassen. Gelegentlich sieht man eine ganze Plakathaut, von einer Laterne gerutscht oder einer Wand geblättert, unzählige Schichten übereinander wie Jahresringe. Und ich denke: All diese hoffnungsvollen Bands … → Weiterlesen
Freitag: „Reise nach Loitoktok“ – Buchpremiere
Roman Israel ist Mitglied der Dresdner Lesebühne Sax Royal und der Leipziger Lesebühne WEST. Mit „Reise nach Loitoktok“ folgt er dem Ruf der Wildnis und bringt zusammen mit der Illustratorin Inga Israel einen Band mit Kurzgeschichten heraus, in dem es … → Weiterlesen
Dienstag: Micha liest in der Scheune
Michael Bittner ist Autor der Dresdner Lesebühne Sax Royal. Seit Januar 2009 schreibt er wöchentlich eine literarische Kolumne für das Magazin der Sächsischen Zeitung. Nun aber erfasste ihn ein tiefes Mitleiden mit all den Texten, die da jede Woche den