
Gestern aufgenommen nahe Arbeitsamt…
… so mancher Zeitgenosse weiß das Angebot sicher zu schätzen.
die Dresdner Lesebühne
Gestern aufgenommen nahe Arbeitsamt…
… so mancher Zeitgenosse weiß das Angebot sicher zu schätzen.
Dem großen Zufall war es zu verdanken, dass ich vorgestern die Prag Biennale noch vor ihrer Vernissage erleben durfte. Zirka drei Stunden zu früh eingetroffen, wurde ich am Einlass gefragt, ob ich auch ein Künstler sei, und als ich mit … → Weiterlesen
Lust auf ein Kombipaket, Lesung mit anschließendem Konzert?
Hier der Tipp für Spätentschlossene: Am heutigen Abend ab 21 Uhr stellt, die zum Teil aus DJs unserer Lesebühne bestehende Band, Bergen ihr neues Album vor. Den Zuschauer erwartet „rumpelig-warmer Folkpop, mit … → Weiterlesen
Ein Mitschnitt der Aprilausgabe unserer Lesebühne kann ab sofort bei MySpace angehört werden. Viel Spaß damit und herzlichen Dank an Axel, der uns das ermöglicht hat!
Am 03. April feiert mein neues Lyrik-Musik-Projekt „Die entblößten Brüste“ im Büchers Best (Louisenstraße 37 / DD-Neustadt) Premiere. Mit obenstehendem Bild von Hans Sebald Beham, einem Künstler des 16. Jahrhunderts, der wegen gedruckter pornografischer Umtriebe verknackt und eingekerkert wurde, hoffe … → Weiterlesen
Wer schon immer mal wissen wollte, wer von den Sax Royal Leuten mit wem kann und wer sich im Gegenzug wie die Pest hasst, kann das ab heute tun. Längst verloren geglaubte Fotos einer geheimen Sax Royal Klausur im Januar … → Weiterlesen
Am Samstag (13.12.) stelle ich zusammen mit Christiane Michel noch einmal das Programm „Fotoepigramme“ vor. Gelesen werden viele schööne, heitere Gedichte und Geschichten – für Misanthropen ist auch manches Nachdenkliche mit am Start. Fotos von Christiane Michel, die mittels Beamer … → Weiterlesen
Für alle, die drei Wochen vor dem Fest immer noch keine Weihnachtsgeschenke haben und genau so faul sind wie ich, stundenlang nach welchen zu suchen. Hier die Rettung in letzter Minute:
Tipp Nr. 1: „Rote Giraffe“ – Postkarten mit drolligen … → Weiterlesen
Am Samstag (08.11.) stelle ich zusammen mit Christiane Michel noch einmal das Programm „Fotoepigramme“ vor. Gelesen werden, wie von mir gewohnt, viele angenehme, heitere Gedichte und Geschichten, leider aber auch viel Müll. Fotos von Christiane Michel, die mittels Beamer an … → Weiterlesen