Die Lobredner der Arbeit. – Bei der Verherrlichung der „Arbeit“, bei dem unermüdlichen Reden vom „Segen der Arbeit“ sehe ich den selben Hintergedanken, wie bei dem Lobe der gemeinnützigen unpersönlichen Handlungen: den der Furcht vor allem Individuellen. Im Grunde fühlt
Die Volksverräterin Tatjana Festerling
Sie hat es geschafft! Tatjana Festerling hat es geschafft! Bei der Wahl in Dresden am 7. Juni wurde sie als Kandidatin von PEGIDA gewählt – zur „Bürgermeisterin der Herzen“ (Lutz Bachmann)! Und wie jeder „Sieger der Herzen“ erwies auch Tatjana
Donnerstag: Unsere Lesebühne Sax Royal in der scheune
Bei der letzten Ausgabe unserer Dresdner Lesebühne Sax Royal vor der Sommerpause kommen am Donnerstag, dem 11. Juni die fünf Stammautoren noch einmal vollzählig zusammen. Und in Bestbesetzung werden Michael Bittner, Julius Fischer, Roman Israel, Max
Literaturtipp: livelyriX Poetry Slam in der scheune am 4. Juni 2015
Am Donnerstag, dem 4. Juni, geht der letzte Dresdner livelyriX Poetry Slam vor der Sommerpause über die Bühne der scheune. Er bietet auch die letzte Chance für Poetinnen und Poeten, sich für die Sächsische Poetry-Slam-Meisterschaft, den Grand … → Weiterlesen
Sozusagen. Das Elend der politischen Sprache
Der familienpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Marcus Weinberg, warnt vor einer vollständigen Gleichstellung homosexueller Partnerschaften. Er tut dies in einem Interview mit dem Journalisten Friedbert Meurer im Deutschlandfunk. Und weil dort gewissenhaft gearbeitet wird, gibt es das Gespräch nicht nur
Zitat des Monats Mai
Wir müssen vorsichtig sein, wenn wir unser kleines bequemes bürgerliches Glück nicht mit postadoleszenter Revoluzzerei verspielen wollen.
(die anonymen Autoren des Blogs “Münkler-Watch“)
Im Dienste der Wahrheit genügt es nicht, Geist zu zeigen, man muß auch Mut zeigen.
Was bleibt von PEGIDA? Mit Bemerkungen zur Studie von Professor Werner Patzelt
Wenn selbst Jasper von Altenbockum von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung PEGIDA als “politischen Kadaver” bezeichnet, darf man wohl davon ausgehen, dass die Bewegung der Dresdner Wutbürger wirklich gestorben ist. Es finden sich allerdings immer noch jeden Montag tausende Demonstranten zusammen,
Beim Betrachten eines Theaterplakats
Ein Künstler, der als “der bekannte Künstler” angekündigt wird, ist offenbar noch nicht so bekannt, dass man seine Bekanntheit als bekannt voraussetzen dürfte.
Donnerstag, 14. Mai 2015: Die Dresdner Lesebühne Sax Royal in der scheune
Wie immer am zweiten Donnerstag des Monats präsentiert unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal am 14. Mai in der scheune wieder ein aktuelles literarisches Programm. Wir widmen uns in unseren Geschichten, Gedichten und Liedern dem Zeitgeschehen und der Weltlage ebenso wie
Literaturtipp: livelyriX Poetry Slam am Donnerstag in der scheune
Am 7. Mai können sich die Fans beim Dresdner livelyriX Poetry Slam wieder auf einen spannenden Dichterwettkampf mit wunderbaren Poetinnen und Poeten aus Nah und Fern freuen. Stars der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene werden ebenso die Bühne der scheune betreten wie Dresdner