Literaturtipp: livelyriX Poetry Slam am Donnerstag in der scheune

Peter ParksterBeim Dresdner livelyriX Poetry Slam messen sich am 6. März wieder prominente Gastpoeten mit talentierten Autoren aus Dresden in der scheune. Der beste Text und die beste Performance gewinnen die Gunst des Publikums und bescheren den Sieg im Dichterwettstreit.

→ Weiterlesen

Der Ruf in der Wüste. Zum neuen „Sozialwort“ der Kirchen

Selten hört man davon, dass der Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter sich mit einem Beitrag zur Quantenphysik zu Wort meldete. Ebenso ungewöhnlich wäre es, wenn die Gewerkschaft der Polizei eine Stellungnahme zur Verbesserung der Hygiene in deutschen Krankenhäusern abgäbe. Nur die Kirchen

→ Weiterlesen

Donnerstag, 13. Februar: Lesebühne Sax Royal in der scheune

Sax RoyalMit frischem Elan und brandneuen Texten startet unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal am 13. Februar in ihre zehnte Saison. Das Publikum darf sich wie immer auf einen abwechslungsreichen Abend mit Geschichten und Gedichten, Liedern und allerlei gewagten Späßen freuen. Außerdem

→ Weiterlesen

Sächsische Protestkultur

Ich warte auf die Straßenbahn. Auf dem Dresdner Theaterplatz (vormals Adolf-Hitler-Platz) steht am Straßenrand ein Häuflein bläulicher Demonstranten. Still halten sie Pappschilder in die Höhe und verteilen Handzettel an Passanten. Vor der Semperoper gegenüber sind Absperrungen, Stände und Scheinwerfer aufgebaut, … → Weiterlesen

Frau Schwarzer erklärt sich

Es gibt viele Menschen, die halten Alice Schwarzer für eine wichtige Stimme des Feminismus. Es gibt andere, die halten sie für eine unerträglich eitle und egoistische Selbstvermarkterin, für eine intellektuelle Dünnbrettbohrerin und schlechte Schriftstellerin, für eine Frau, die sich für

→ Weiterlesen