Soeben an den Start geht ein neues Satiremagazin mit dem Titel Hartcover. Die Besonderheit: Das Magazin findet seine Heimat ausschließlich im Netz. Über seinen Erfolg entscheiden also einzig die virtuellen Besucher. Verschiedenste Autoren aus den Sphären Lesebühne, Poetry Slam … → Weiterlesen
Wohin am Wochenende?
Wie schon länger in eingeweihten Kreisen gemunkelt wurde, soll der gerichtlich endgültig genehmigte Nazi-Marsch am 13. Februar nun also seinen Anfang nicht am Hauptbahnhof, sondern am Bahnhof Dresden-Neustadt nehmen. Mir persönlich erleichtert das die Anreise, endlich mal ein Faschismus der … → Weiterlesen
Zitat des Monats Februar
„Meine Frau ist tot, meine Eltern sind tot und auch meine Kinder sind tot. Nur ich habe überlebt. Ich danke Gott dafür.“
(ein Überlebender des Erdbebens auf Haiti im Radio)
Sax Royal am Donnerstag
Am kommenden Donnerstag, den 11. Februar, beginnt nach einem rauschenden Geburtstag im Januar für die Lesebühne Sax Royal das sechste Jahr ihres literarischen Schaffens. Mit frischem Mut und durchweg brandneuen Texten nehmen die fünf Autoren Michael Bittner, Julius
In Dresden nichts Neues
Vor einer Weile wies ich an dieser Stelle auf die Ausstellung OHNE UNS! hin, die sich mit der Dresdner Kunst und alternativen Kultur vor und nach 1989 beschäftigt. Nicht weniger empfehlenswert ist der Katalog zur Ausstellung, der zahlreiche Aufsätze und … → Weiterlesen
Es gibt keine Extremisten
Es nähert sich mal wieder der 13. Februar in Dresden. Gott hat den Jahrestag der Bombardierung diesmal auf einen Sonnabend gelegt, weshalb noch mehr Nazis als sonst anreisen können, um zu demonstrieren. Die CDUFDP hat glücklicherweise reagiert und zumindest Märsche … → Weiterlesen
Aus meiner Fanpost (1)
… → WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Empörung las ich den Artikel in der SZ vom 30./31.01.2010 über Michael Bittners „Erleuchtung“. Wer ist Michael Bittner? Noch nie gehört und wahrscheinlich auch nichts verpasst!
Wer ist der Dalai Lama? Das weiß
Kunsttipp: Evelyn Richter im Leonhardi-Museum
Eine kleine, aber repräsentative Ausstellung des Werkes der Fotografin Evelyn Richter kann zur Zeit im Loschwitzer Leonhardi-Museum betrachtet werden, was hiermit dringlich empfohlen sei. Zu sehen gibt es natürlich einige jener Schwarzweißfotografien aus dem Alltag der DDR, mit denen die … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (10)
Wenn man sich dafür entscheidet, an einem Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn mit Hilfe einer sogenannten EC-Karte den Fahrpreis zu entrichten, sollte man nicht vergessen, nach Abschluss des Zahlungsvorgangs die Karte wieder zu entnehmen (und nicht etwa stecken zu lassen), denn … → Weiterlesen
Mittwoch: Micha liest in Freiberg
Am 27. Januar präsentiert Michael Bittner ein literarisches Solo-Programm im schönen Freiberg. In der Studentenkneipe “Zum Teufel” (Petersstraße 5) liest er als Gast des Alte Mensa e.V. ab 21 Uhr eine Auswahl seiner Geschichten, Kolumnen und Satiren. … → Weiterlesen