Stefan und ich moderierten wie immer am letzten Freitag des Monats den livelyriX Poetry Slam in der scheune. Erst brütende Hitze, dann der reinste Wolkenbruch: Wir hatten schon die schlimmsten Befürchtungen über ein mögliches Ausbleiben der Zuschauer. Aber weit … → Weiterlesen
Autor-Archive: Micha
Wo scheitern Ehen am seltensten?
Heute, im wieder erweckten Magazin der ZEIT namens Leben: Als Titelgeschichte die Rückkehr von Günter Wallraff, Jessica Schwarz empfiehlt ein Porno-Magazin für Frauen, Josef Ackermann versucht vergeblich, als sympathischer Typ rüberzukommen usw. usw. Also nichts Neues unter der … → Weiterlesen
Dinosaur Jr. sind zurück!
Liebe Freunde dieses kleinen Blogs, meine Schreibwut sucht nach immer neuen Stoffen – so bleibt mir nicht übrig, als noch eine neue Rubrik mit dem Titel „Musik“ zu eröffnen, um euch meine liebsten Platten ans Herz zu legen.
Passender Anlass … → Weiterlesen
Satire!
In den letzten Tagen habe ich einige wirklich erfreuliche Stunden mit dem amerikanischen Satiriker Jon Stewart verbracht, den viele wahrscheinlich nur von seiner verunglückten Oscar-Moderation kennen werden, der aber seinen Ruhm der Daily Show verdankt, die seit einigen Jahren auf … → Weiterlesen
Zur Modernität der Anti-Moderne
Eben durfte ich dank des Deutschlandfunks Ohrenzeuge der öffentlichen Diskussion werden, die in Dresden jüngst zu dem Plan stattfand, ein neues Gewandhaus am Neumarkt, dem Platz vor der Frauenkirche, zu bauen. Herrlich! Manchmal wundere ich mich selbst, wie nur … → Weiterlesen
Besuch in Eisenach
Nach längerer Zeit mal wieder eine Reise, der man den Titel des (leider eingeschlafenen) Blogs von Mischa Vérollet geben könnte: Mit Text und Schlafsack. Stefan und ich waren eingeladen, beim allerersten Poetry Slam in Eisenach mitzuwirken. Organisiert und moderiert wurde … → Weiterlesen
Heimkehr oder Udo Tiffert las in Rothenburg
Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich jemandem erzähle, ich würde „nach Hause“ fahren, wenn ich auf dem Weg nach Dresden bin. Eigentlich bin ich ja woanders „zu Hause“. Zumindest war ich es. Und eigentlich ist es ja schön, aus … → Weiterlesen
Heute: Unsere Lesebühne in der scheune
Jeden zweiten Donnerstag des Monats gehört seit mehr als zwei Jahren die Bühne der scheune den Autoren der Dresdner Lesebühne sax royal und ihren brandneuen Geschichten, Gedichten, Songs und Hörspielen – so auch wieder am Donnerstag, dem 10. Mai. Ab … → Weiterlesen
Zitat des Monats Mai
Vor ein paar Tagen wurde in Dresden, gleich bei mir um die Ecke, ein 26-jähriger Türke von drei Schlägern überfallen und verprügelt. Nach Zeugenaussagen soll einer der drei Männer, die noch einen Hund mit sich führten, das Opfer zuvor in … → Weiterlesen
Beim Poetry Slam in Leipzig
Gestern besuchte ich nach einer – mir jetzt selbst nicht mehr nachvollziehbaren – mehr als einjährigen Pause mal wieder den livelyriX Poetry Slam in Leipzig. Den gibt’s bekanntlich schon länger als unsere Dresdner Schwesterveranstaltung und in der Frühphase unseres … → Weiterlesen