Am Wochenende steigt mal wieder das schöne Stadtteilfest Inseln im Hecht, das ich nur jedem ans Herz legen kann. Dasselbe gilt natürlich für die Offene Bühne im Hecht, die am Sonntag den Abschluss bilden wird. Zuvor aber gilt … → Weiterlesen
Kategorie-Archive: Kulturempfehlungen
Konzertempfehlung: Blowfly am 29.08. in der Groovestation
Ich finde diesen Mann so groß, so freaky, so funky, dass ich einfach nicht umhin komme dazu aufzufordern sich diese Show reinzuziehen. Ich möchte mal behaupten, dass derartige Highlights mehr als spärlich gesät sind. Vor allem in unserer barocken Elbmetropole. … → Weiterlesen
Literaturtipp: Tobi Kunze beim Tenne e.V. in Buchholz
Am Freitag (22. August) gibt es beim tollen Tenne e.V. in Buchholz (Oberlausitz) mal wieder eine Lesenacht, auf die ich hier hinweisen möchte. Zu Gast sein wird diesmal unser lieber Kollege Tobi Kunze aus Hannover. Der von Poetry Slams und … → Weiterlesen
Kunsttipp: „Under Influence“ im Kunsthaus
Jüngst stand in der Sächsischen Zeitung zu lesen, eine Studie habe ergeben, die Dresdner fürchteten sich vor nichts so sehr wie vor „Drogenabhängigen“. Eine neue Ausstellung im Kunsthaus Dresden, der städtischen Galerie für Gegenwartskunst, bietet die Möglichkeit, Ängste abzubauen.… → Weiterlesen
Kulturtipp: Offene Bühne Open Air
Am Sonntag (27. Juli) findet die Offene Bühne im Hecht ausnahmsweise mal nicht in eben demselben statt, sondern unter freiem Himmel auf den Elbwiesen direkt neben (bei Regen unter) der Albertbrücke. Freunde der Musik und Literatur erwartet wieder einmal … → Weiterlesen
Kulturtipp: Dresdner Schaubudensommer
Seit gestern läuft der 11. Dresdner Schaubudensommer, das Internationale Sommerfestival für Theater, Vergnügen und Musik. Wer schon einmal dort war, weiß wie faszinierend dieses nicht nur in Dresden, sondern vielleicht in ganz Deutschland einzigartige Festival ist. Trotzdem gibt’s immer … → Weiterlesen
Literaturtipp: Ahne in Dresden
Am kommenden Freitag, den 27. Juni, kehrt mit Ahne einer der uns liebsten Lesebühnenkollegen zurück nach Dresden. Er ist Mitglied der Surfpoeten und der reformbühne heim & welt in Berlin. Er liest ab 21:00 Uhr in der Groove Station… → Weiterlesen
Kulturtipp: Baustelle Heimat
Ist es nicht irgendwie wieder herrlich typisch für Dresden, dass der aufgeschlossenste Vertreter der Kultur, dem wir bisher in dieser Stadt begegnet sind, ausgerechnet der Chef des Museums für Sächsische Volkskunst ist? Jedenfalls absolvierten Stefan und Max gestern eine sehr … → Weiterlesen
Lesetipp: Der göttliche Pietro Aretino
Auf meiner Schweiß treibenden und eindringlichen Recherche durch die Höhen und Tiefen der erotischen Literatur Europas bin ich zu einem neuen Höhepunkt gelangt: Der italienische Renaissancedichter Pietro Aretino, genannt „der Göttliche“ oder auch „Geißel der Fürsten“, überbietet in seinen … → Weiterlesen
Und noch einmal BRN!
Ich muss da noch was richtig stellen. Der vielversprechende Auftrtitt der Formation „The Whiteout“ – die wie schon erwähnt auf´s allerfeinste rocken werden und gleichzeitig richtig gutaussehen – wird wohl schon etwas zeitiger beginnen. Experten und Profis munkeln davon, dass … → Weiterlesen