Mit frischem Elan und brandneuen Geschichten, Gedichten und Liedern kehrt am 14. September unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal in die Scheune zurück und macht der tödlich öden Sommerpause ein Ende. Wie gewohnt immer am zweiten Donnerstag des Monats sorgen die … → Weiterlesen
„Max Rademann Show“ in Leipzig – Premiere am 4. Oktober
Dresden allein ist für unseren Max Rademann längst zu klein, das wussten wir schon lange. Endlich bekommt er nun auch seine eigene Show in der sächsischen Schwesterstadt Leipzig. Und die heißt „Max Rademann Show“. Ab sofort wird Max … → Weiterlesen
Zitat des Monats August
„Wer mit Dreck balgt, geht besudelt davon, mag er nun gewinnen oder nicht.“ (Luther) – Der Feind kreist verkrallt mit seinem Feinde um ein Schwerkraftloch: Der Pazifist wird militant, die Feministin sittenstreng, der Tierschützer fletscht die Zähne. Der Antichrist fängt
Dienstag, 22. August: Unsere Lesebühne Sax Royal zu Gast im Deutschen Hygiene-Museum
Wie schon in den letzten Jahren gastiert unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal auch in diesem Sommer mit einem besonderen Auftritt im Deutschen Hygiene-Museum. Am Dienstag, den 22. August, präsentieren die fünf Stammautoren Michael Bittner, Julius Fischer… → Weiterlesen
Die Schwarzhemden von Themar
Der Staat, so hört man derzeit oft, dürfe keine rechtsfreien Räume dulden. Ganz gut dulden kann er aber Räume voller Rechter. Solches Gelände muss nicht wie andernorts von der Polizei mit aller Gewalt gestürmt und geräumt werden, es reicht vielmehr,
Zitat des Monats Juli
Und [der Prophet Elisa] ging hinauf nach Bethel. Und als er den Weg hinanging, kamen kleine Knaben zur Stadt heraus und verspotteten ihn und sprachen zu ihm: Kahlkopf, komm herauf! Kahlkopf, komm herauf! Und er wandte sich um, und als
Zitat des Monats Juni
Wenn Jeremy Corbyn zum Parteichef gewählt wird, dann werden wir bei der nächsten Wahl keine Schlappe wie 1983 oder 2015 erleben, sondern eine vernichtende Niederlage, möglicherweise die Auslöschung.
Impressionen aus Portugal
Der erste Blick, nachdem wir aus dem Schacht der U-Bahn gestiegen sind, die uns vom Flughafen ins Zentrum von Lissabon gebracht hat, fällt auf ein Wahlplakat: Die portugiesische CDU wirbt mit Hammer und Sichel für den Sieg der Arbeitermacht. Sogleich
Gescheiterte Integration. Über die „Deutsche Stilkunst“ von Eduard Engel
Vor einem Weilchen las ich die lange verschollene, jüngst wieder erschienene Deutsche Stilkunst von Eduard Engel. Der Literaturhistoriker und Reichstagsstenograf hatte mit seinem Buch einst großen Erfolg; im Jahr 1931 erschien es in der 31. Auflage. Allen Liebhabern der deutschen
Donnerstag, 8. Juni: Unsere Lesebühne Sax Royal in der Scheune
Am Donnerstag, den 8. Juni, präsentiert unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal ihre letzte Ausgabe vor der Sommerpause. Die fünf kecken Erzähler, Poeten und Trinker werden in der Scheune noch einmal in Bestbesetzung und Höchstform auflaufen, um mit brandneuen … → Weiterlesen