Roman Israel: Experimentalgedicht „Isn it“

„Isn it“ besteht zum größten Teil aus Textmaterial, das via Sampling zu einem Gedicht rekombiniert und erweitert wurde. Das Ausgangsmaterial stammt aus der Gebrauchsanweisung eines chinesischen Herstellers für Männer-Funktions-Unterwäsche, der mittels eines (nicht ganz so perfekten) Übersetzerprogramms ins Deutsche übertragen

→ Weiterlesen

Max Rademann & Erik Lauterbach präsentieren: „Bombay the hard way“

Im Windschatten des erzgebirgischen Abenteurers Erik Lauterbach betritt Max Rademann zum ersten Mal den geheimnisvollen Subkontinent Indien. Dabei wird er nicht nur von völlig neuen Eindrücken übermannt, sondern droht geradezu, in den Sturzbächen eigenen Schweißes zu ertrinken. Die beiden Männer → Weiterlesen

Politischer Buchtipp: „Unter Sachsen. Zwischen Wut und Willkommen“

Soeben erschienen im Ch. Links Verlag ist die von Heike Kleffner und Matthias Meisner herausgegebene Anthologie Unter Sachsen. Zwischen Wut und Willkommen. In den Beiträgen des Buches setzen sich Aktivisten, Politiker, Künstler, Schriftsteller, Journalisten und Bürger mit den ganz … → Weiterlesen

Donnerstag, 16. März: Unsere Lesebühne Sax Royal in der Scheune mit Gast Bruno Kolterer

Ausnahmsweise eine Woche später als gewöhnlich präsentiert unsere Lesebühne Sax Royal am 16. März ein brandneues Programm in der scheune. Bevor in Amerika ein blonder Mann auf den Knopf drückt und alles vorbei ist, wollen die fünf Autoren ihren → Weiterlesen