Wenn man vom Postboten oder einem jener neumodischen Lieferdienstmitarbeiter eilig ein Päckchen in die Hand gedrückt bekommt, sollte man ggf. prüfen, ob es wirklich an einen selbst adressiert ist, um nicht nach der vorschnellen Öffnung (Hä, was sind das für … → Weiterlesen
Suchergebnisse für: lebenshilfe
Micha’s Lebenshilfe (7)
Wenn man nachts am Imbissstand (drei S!) Pommes Frites kauft und Temperaturen um -15°C herrschen, sollte man ggf. nicht erwarten, dass die Pommes nach dreihundert Metern Weges zu Hause noch „bissel warm“ sein werden.
(Demnächst ist das geschilderte … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (6)
Wenn man selten (bzw. nie) Müsli ist, dann aber gelegenheitlich dazu kommt, doch einmal welches zu essen, sollte man sich ggf. den Napf nicht zu voll füllen, denn es steht zu bedenken, dass Müsli beim Kauen im Mund (leider) immer … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (5)
Wenn man in eine Lesung geht, ggf. eine von Jürgen Kuttner, sollte man sein Mobiltelefon vorher ausschalten. Sorry, Leute!
Micha’s Lebenshilfe (4)
Wenn man einen Waschsalon betritt, sollte man es vermeiden, die anwesenden Mitwäscher freundlich zu grüßen, ansonsten besteht die Gefahr, ggf. eine weitere Enttäuschung in diesem an Enttäuschungen wahrlich nicht armen Zeitalter zu erleben.
Micha’s Lebenshilfe (3)
Wenn man bei IKEA hölzerne Seifenablageschälchen kauft, muss man damit rechnen, dass sie im Laufe einiger Monate chronischen Schimmelbefall entwickeln und nicht mehr (oder ggf. nur bei weitgehender hygienischer Toleranz) noch zu benutzen sind.
Micha’s Lebenshilfe (2)
Wenn in der Straßenbahn die „Haltewunsch-Taste“ bereits betätigt wurde, ist es nicht mehr notwendig, zusätzlich (und ggf. mehrmals) die „Tür-Auf-Taste“ an der Ausstiegstür zu drücken oder andere Fahrgäste (ggf. mich) darauf hinzuweisen, dass man doch „drücken“ müsse, damit die Tür … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (1)
Wenn man Flaschen auf das Laufband an der Supermarktkasse nicht quer, sondern längs legt, können sie nicht wegrollen und herunterfallen.