Zum zweiten Mal hatte ich heute die Gelegenheit, die alljährliche Verleihung des Deutschen Karikaturenpreises im Dresdner Staatsschauspiel zu besuchen. Auch auf die Gefahr hin, mich dem Verdacht der Voreingenommenheit auszusetzen, muss ich die Sächsische Zeitung loben, die diesen Preis seit … → Weiterlesen
Literaturtipp: LivelyriX Poetry Slam am Donnerstag
Wie ab jetzt immer findet der monatliche LivelyriX Poetry Slam in der Scheune am ersten Donnerstag des Monats, diesmal also am 3. November, um 20 Uhr statt. Fünf geladene Gastautoren aus der ganzen Republik messen ihre poetischen Kräfte in
Das Zentrum für politische Schönheit stellt sich in Dresden vor
Am gestrigen Montag durfte ich auf dem – sehr gelungenen und auch erfreulich gut besuchten – Filmfestival MOVE IT! einem Vortrag von Philipp Ruch lauschen, dem „Gründer und Chefunterhändler“ des Zentrums für politische Schönheit. Politische Schönheit? Das klang paradox, … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (22)
Wenn man ein Drama im Theater anschauen möchte, sollte man am betreffenden Abend noch einmal einen Blick auf die Eintrittskarte werfen und darauf achten, dass man im Anschluss das richtige Theater aufsucht und nicht etwa ein ganz falsches, wo man … → Weiterlesen
Veranstaltungstipps für Dienstag
Am Dienstag (25. Oktober) bietet sich für ausgehwillige Freunde der Autoren der Lesebühne Sax Royal die Qual der Wahl: Wem der Sinn nach Poesie steht, der kann Roman Israel als einen der Autoren bei “Geschichten übern Gartenzaun… → Weiterlesen
Julius und André gewinnen in Hamburg
Große Freude: Julius Fischer und André Herrmann, der eine Stammautor von Sax Royal, der andere Stammgastautor, haben als „Team Totale Zerstörung“ in Hamburg bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften den Sieg errungen! Ich war beim Finale dabei und durfte selbst erleben, … → Weiterlesen
Zitat des Monats Oktober
Der schönste Aphorismus aller Zeiten:
„Die meisten Menschen brauchen mehr Liebe, als sie verdienen.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Heute: Stefan Seyfarth liest im PlattenSpieler
In der Reihe “Literatur im PlattenSpieler” liest am Freitag (21. Oktober) der Dresdner Poet Stefan Seyfarth eine Auswahl seiner neuesten Gedichte und Geschichten. Stefan Seyfarth wurde 1977 in Zeulenroda geboren. Er ist Diplomforstwissenschaftler, Kellner, angehender Erzieher und Poet. Er moderiert
Donnerstag: GRubenhund reloaded!
Am Donnerstag (20. Oktober) startet die Görlitzer Lesebühne GRubenhund in ihre zweite Saison – und das runderneuert: Nach dem Abschied von Andreas Vent-Schmidt nach Leipzig freuen sich die Stammautoren Udo Tiffert und Michael Bittner über einen großartigen Neuzugang: … → Weiterlesen
Zu Besuch bei Lessing
Nach zwei Jahren in der Kamenzer Straße kam ich nun auch endlich einmal der moralischen Verpflichtung nach, Kamenz zu besuchen. Die Stadt, völlig unbekannt unter dem Namen „Perle der Westlausitz“, überraschte uns als schnuckeliges kleines Städtchen, dass sich an die … → Weiterlesen