Allen Menschen, denen es inzwischen bei Facebook viel zu überfüllt ist, sei geraten, doch mal wieder bei MySpace vorbeizuschauen. Da ist man nämlich mittlerweile so ziemlich unter sich. Eine gute Gelegenheit für einen Abstecher bietet sich, denn auf der MySpace-Seite … → Weiterlesen
Eine literarische Woche
Keine schlechte Woche war das.
Freitag: Micha und Roman lesen im Kulturhaus Loschwitz
Dresden ist berühmt für seine barocke Altstadt, seine majestätische Semperoper und seine Eierschecke. Die beiden Autoren Roman Israel und Michael Bittner leben seit Jahren mitten im Weltkulturerbe der Herzen und haben sich von der Elbmetropole zu einem literarischen Programm mit
Mittwoch: Rätsel von der Ankunft des Nachmittags – Buchpremiere
Am 20.10. feiert Roman Israels neuestes Buchprojekt in der Galerie Treibhaus Premiere.
Nach „Fotoepigramme“ und „Felder hinter Wäldern hinter Städten“, die vorwiegend Kurzgedichte enthielten, versammelt dieser dritte Lyrikband längere Texte, die für den mündlichen Vortrag optimiert sind. … → Weiterlesen
Multikulti ist tot!
Wer das christliche Menschenbild nicht akzeptiere, sei in Deutschland „fehl am Platze“, soll Angela Merkel gerade aus ihrem Kopf rausgelassen haben, lese ich. Endlich wird mir klar, wieso ich mich hier schon immer so unwohl fühle. Und Horst Seehofer will … → Weiterlesen
Buchtipp: Fleischmans Abenteuer
Als ich jüngst ein paar Tage krank darniederlag, hatte ich seit Monaten mal wieder die Möglichkeit, ein Buch nicht aus Pflicht, sondern aus Spaß zu lesen. Ich griff zum Roman Grand Hotel von Jaroslav Rudiš, der schon seit zwei … → Weiterlesen
Literaturtipp: Sebastian Lehmann liest heute im PlattenSpieler
Sebastian Lehmann wurde 1982 in Freiburg geboren und lebt und schreibt seit 2003 in Berlin. Er ist Autor der Kreuzberger Lesebühne “Lesedüne”, Mitbegründer der Performance-Bühne Post Modern Talking und Organisator des Kreuzberg Slams und des PotSlams. Im Februar 2010 hatte … → Weiterlesen
Donnerstag: Sax Royal wieder in der Scheune
Die Lesebühne Sax Royal präsentiert wie immer am zweiten Donnerstag des Monats ein brandneues literarisches Programm auf der Bühne der Scheune. Julius Fischer, Roman Israel, Michael Bittner, Stefan Seyfarth und Max Rademann lesen Geschichten und Gedichte, die das Leben zwar
Wir entdecken unsere Heimat
Liebe Dresdner Studenten! Solltet ihr es noch nicht mitbekommen haben: Seit Anfang Oktober dürft ihr mit eurem Semesterticket ganz Sachsen umsonst bereisen. Also auf, schwingt eure Hintern in den nächsten Regionalexpress und sucht das Abenteuer! Zum Beispiel in Zittau, jener … → Weiterlesen
Literaturtipp: Am Dienstag lesen Spider und Volker Strübing in der Scheune
Volker Strübing und Andreas “Spider” Krenzke lesen eine Auswahl ihrer schönsten Geschichten. Volker Strübing war viele Jahre Stammautor der Lesebühnen “Chaussee der Enthusiasten” und “LSD – Liebe statt Drogen”. Er siegte mehrfach bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und hat mehrere Bücher … → Weiterlesen