Man müsse nicht arm sein, um den Armen helfen zu können, soll LINKE-Chef Klaus Ernst gesagt haben – angesprochen auf sein leicht über Hartz-IV-Niveau angesiedeltes Vermögen. Aber muss man nicht noch viel konsequenter sein? Je reicher jemand ist, desto besser … → Weiterlesen
Gleichgewicht der Gewalten
Für einige Verwunderung sorgte es vor einer Weile, dass Angela Merkels Regierungssprecher Ulrich Wilhelm (CSU) übergangslos den Posten als Intendant des Bayrischen Rundfunks übernehmen sollte. Kritiker mussten aber sogleich verstummen:
… → WeiterlesenDie Staatsferne werde von ihm „verkörpert, geschützt und bewältigt“, versprach
Do: „Die feiste Fresse des Krösus“ – Radiolesung
Am 29.07. präsentiere ich auf Coloradio unter dem Titel „Die feiste Fresse des Krösus“ skurrile Storys, die sich mit festgefahrenen Verhaltensweisen unserer Wohlstandsgesellschaft auseinandersetzen. Eine ganze Stunde lang geht es um Betrug, illegalen Schnapsverkauf und Etikettenschwindel. Mein Vortrag wird von … → Weiterlesen
Komischer Zufall?
Eben lese ich, dass die Tour de France in diesem Jahr wie in den vorigen von einem gewissen Alberto Contador gewonnen wurde. Sagt mal, Leute bei der Pharmaindustrie, ist das nicht doch ein bisschen zu dicke aufgetragen, wenn der Name … → Weiterlesen
Mittwoch: Wir werden verfolgt
Am Mittwoch, den 28. Juli, lese ich ab 20 Uhr auf Einladung der Dresdner Künstlerin Christine Schiewe als Gast in ihrer Ausstellung „WIR WERDEN VERFOLGT“ in der Galerie Grafikladen (Weißer Hirsch, Plattleite 66, Straßenbahnlinie 11). Es … → Weiterlesen
Zitat des Monats Juli
AN EVAS GRAB
ADAM:
Wo immer sie war,
da war das Paradies.
Mark Twain
Mittwoch: Sax Royal im Kaffee Burger, Berlin
Am 14.07. reisen die Herren von Sax Royal in die Hauptstadt und stellen dort ihr neues Buch Sax Royal. Eine Lesebühne rechnet ab vor, das im Frühjahr im Verlag Voland & Quist erschienen ist. Im legendären Club Kaffee Burger, … → Weiterlesen
Literaturtipp: Grand Slam of Saxony 2010 am 30. Juli in der Jungen Garde
Bereits zum siebten Mal präsentiert der livelyriX e.V. unter dem Titel Grand Slam of Saxony die Offenen Sächsischen Meisterschaften des Poetry Slam. Das jährliche Finale aller sächsischen Dichterwettbewerbe findet traditionell als Open Air Poetry Slam in der Jungen Garde… → Weiterlesen
Selbstzerstörung
In einem Zug hängt das Werbeplakat einer Wohnungsbaugenossenschaft, darauf zu sehen Menschenmassen vor einem überfüllten Zug:
„Warum pendeln Sie noch? Wir haben doch schöne Wohnungen in dieser wunderbaren Stadt!“
Der unbefangene Leser fragt sich: Macht die Bahn jetzt schon Werbung … → Weiterlesen
Literaturtipp: livelyriX-Sommerfestival in Leipzig
Wer an diesem Wochenende den Weg nach Leipzig findet, der kann die Gelegenheit nutzen, um das livelyriX-Sommerfestival zu erleben. An drei Tagen (Fr-So) veranstaltet der livelyriX e.V. im Garten der Distillery ein buntes Programm: Am Freitag geht ein hochkarätig besetzter … → Weiterlesen