Er folgte dem Vorschlag, den das Leben machte, und es fühlte sich nicht falsch an.
Lutz Seiler, Stern 111
die Dresdner Lesebühne
Er folgte dem Vorschlag, den das Leben machte, und es fühlte sich nicht falsch an.
Lutz Seiler, Stern 111
… → WeiterlesenEs mag hart klingen, aber es ist wahrscheinlich im Interesse aller, daß in einem freiheitlichen System die voll Erwerbsfähigen oft schnell von einer vorübergehenden und nicht gefährlichen Erkrankung geheilt werden um den Preis einer gewissen Vernachlässigung der Alten und Sterbenskranken.
Guns guns they all got guns
Now they wanna shoot someone
I’d rather be drunk than dead
Or go where Jesus fled
So I’ll get drunk again
Or maybe not
Mark Lanegan: Woe
Ausnahmsweise an einem Mittwoch startet unsere Lesebühne Sax Royal am 12. Februar in ihre 16. Saison! Die vier Stammautoren Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth präsentieren heitere Anekdoten aus dem sächsischen Alltag, erzählen aber … → Weiterlesen
… → WeiterlesenJe toter, desto besser! Und so sind sie hier oben alle, am liebsten würden sie im Alten Dresden leben, dieser fein-barocken Puppenstube und pseudoitalienischen Zuckerbäckerei, sie seufzen „Frauenkirche!“ und „Taschenbergpalais!“ und „Hach, die Semperoper!“, aber nie „Außentoiletten! Die herrlich cholerabefördernden
Nach dem umwerfenden Fest zum 15. Geburtstag unserer Lesebühne möchten wir die Gelegenheit nutzen, einmal einen großen Dank auszusprechen: Wir danken besonders Leif Greinus vom Verlag Voland & Quist, der die Idee zu diesem ganzen Spaß hatte, unseren ehemaligen Mitstreitern … → Weiterlesen
Was für ein Jubiläum! Unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal feiert am 9. Januar ihren 15. Geburtstag! Seit fünfzehn Jahren produzieren die Schriftsteller Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth unablässig neue Geschichten, Gedichte und Lieder, die … → Weiterlesen
zensur ist der versuch, die welt besser zu machen als sie ist, ohne sie zu ändern.
Ronald M. Schernikau, Die Tage in L.
Am Donnerstag (19. Dezember) präsentiert unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal wieder neue Geschichten, Gedichte und Lieder in der Scheune. Mitten hinein in den glühweinseligen Weihnachtswahnsinn platzen die Stammautoren Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und … → Weiterlesen
Soeben ist die vierte Ausgabe der Stadtluft Dresden erschienen. „Bookzin“ nennen die Macher Peter Ufer, Amac Garbe und Thomas Walther ihre Mischung aus Magazin und Buch. Zu lesen gibt es wieder Essays, Interviews und Reportagen über außergewöhnliche Orte und Menschen … → Weiterlesen