Eine Lastwagenladung von Aprilscherzen haben wir für die Freunde unserer Lesebühne Sax Royal vorbereitet. Am Donnerstag in der Scheune werden wir wieder in Geschichten und Gedichten, vielleicht auch Liedern, Hörspielen und Kurzfilmen dem scheußlichen Weltgeschehen ein wenig besinnliche Heiterkeit abtrotzen. … → Weiterlesen
Julius Fischer mit Solo-Show und Buchpremiere am Dienstag
Julius Fischer, bestens bekannt von unserer Lesebühne Sax Royal, vom Slam-Poetry-Duo Team Totale Zerstörung und von der höchst komischen Band The Fuck Hornisschen Orchestra, bestreitet einen Soloabend in der Scheune. Er liest Texte aus seinem frisch beim Verlag
Badespaß im Multiversum
Endlich kann man auch im Netz den jüngsten Animationsfilm aus der Reihe „Peschi & Poschi“ von Royalist Max Rademann und Jens Rosemann anschauen. Viel Freude mit Badespaß im Multiversum (Kumpels & Friends) auf Vimeo:
Micha in Görlitz, Weimar und Frankfurt am Main
Am Donnerstag (07. April) lese ich wieder zusammen mit den Kollegen Andreas Vent-Schmidt und Udo Tiffert bei der Görlitzer Lesebühne GRubenhund. Ort des Geschehens ist das Theater Apollo, los gehts wie immer um 19:30 Uhr.
Am Sonnabend … → Weiterlesen
Muzik, Muzik, Muzik #3 (+ morgen wieder „Nachtmusik“)
Jahre liegt es zurück, in einer Zeit, als ein Tonträger namens Kassette noch mit aller Selbstverständlichkeit im alltäglichen Leben seinen Gebrauch fand. Es war die glückliche Ära, in welcher man der Angebeteten noch unter nicht geringem Aufwand ein Mixtape zusammenstellte. … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (19)
Wenn man angesichts eines plötzlichen Schönwettereinbruchs einen ganzen Sonntag mit dem Wandern durch die aus dem Winter erweckte Natur verbingt, dabei aber – gleichzeitig die Sonneneinstrahlung unter- und die Temperaturen überschätzend – den Oberkörper nur mit einem sogenannten T-Shirt bekleidet, … → Weiterlesen
Kunsttipp: Goodbye London in der Motorenhalle
Lange ist’s her, dass ich das letzte Mal den gerade rund um den scheußlichen Bahnhof Mitte recht trüben Stadtteil Friedrichstadt besuchte. Dabei sollte natürlich das Kulturzentrum riesa efau eigentlich öfter eine Reise wert sein, aber meistens siegt bei mir wie … → Weiterlesen
Wohlwollendes in der DNN
Oder müsste ich schreiben „in den DNN“? Na ja, weeßsch och ni. Auf jeden Fall durchdrang mich heute wirklich mal ein Wohlgefühl beim lesen dieses Rückblicks. Und ja, verdammt, es war eben wirklich ein wunderbarer Abend. Da steigert sich die … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (18)
Wenn der Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn vor der Einführung des letzten Scheines mitten im Zahlungsprozess plötzlich die Banknotenannahme verweigert und mithin bei Abbruch des ganzen Vorganges die Rückzahlung von mehr als fünfzig Euro in Form von Münzen droht (ein klimpernder … → Weiterlesen
Dienstagssalon in der SZ
Da haben sie doch den „Dienstagssalon“ recht nett angekündigt. Und mittlerweile darf man auch von einem äußerst gelungenem Auftakt dieser Veranstaltungsreihe sprechen. Der Nancy Spero Saal war voll, das Ensemble Auditivvokal war großartig und die Moderation flutschte auch.
Nun keine … → Weiterlesen