Am heutigen Freitag, den 11. März, lese ich ab 19:00 Uhr in der Dresdner Bibliothek Südvorstadt. Unter dem Titel “Mein Widerstand” gibt es ein literarisches Programm mit einigen den schönsten und komischsten Kolumnen, Satiren und Geschichten … → Weiterlesen
Donnerstag: Lesebühne Sax Royal mit Buchpremiere!
Wieder in Bestbesetzung liefert die Lesebühne Sax Royal am Donnerstag (10. März) ein neues literarischen Programm auf der Bühne der Dresdner Scheune ab. Philosophische Geschichten über die Exotik des Alltags, gereimte Abrechnungen mit den Ungereimtheiten der Liebe, satirische
Schrecklicher Verdacht
„Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter Guttenberg“ – Könnte es etwa sein, dass die Mehrheit der Deutschen … Idioten sind?
Neulich auf dem Tisch (oder: Der Werbeaufsteller im Scheunecafé)
Was ein sinnvolles Getränk können muss?
Deutsche Grammatik offenbar nicht.
Erstens muss es natürlich sein.
Wie wär’s mit Wasser?
Und zweitens muss es gut tun.
Wie wär’s mit Schnaps?
Carpe Diem Kombucha erfüllt beides.
Können Getränke nicht einfach wie früher … → Weiterlesen
Heute: „Feine Nachtmusik“
Bereits zum dritten Mal wird heute Abend die „Feine Nachtmusik“ im Scheunecafé stattfinden. Ein kleines aber ebenso feines Schmankerl in Sachen Schallplattenunterhaltung. Die Besucher werden akustisch verwöhnt, wobei sie sich an der reichhaltigen Auswahl feinster Getränke laben können.
Auch heute … → Weiterlesen
Samstag Abend
Die Welt tanzt. Ich lese die Ökonomisch-Philosophischen Manuskripte.
… → WeiterlesenDie Gesellschaft – wie sie für den Nationalökonomen erscheint – ist die bürgerliche Gesellschaft, worin jedes Individuum ein Ganzes von Bedürfnissen ist und es nur für den Anderen, wie der
Geordnetes Schimpfen
Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg warnte im deutschen Bundestag seine Kritiker: Sie sollten besser ihre Zunge hüten, um sich nicht eventuell der üblen Nachrede schuldig zu machen. Aus diesem Anlass hier eine angemessene Beschimpfung des Verteidigungsministers in denkbar ordentlicher, nämlich alphabetischer … → Weiterlesen
Zitat des Monats Februar
Wir kennen die einfache Wahrheit,
Wir sehn durch ein scharfes Glas.
Und unsere Lehre ist Klarheit,
Und unsere Klarheit ist Haß.
Der Haß, der groß und weitsichtig ist,
Der schaffende Haß, der richtig ist.
(Joachim Ringelnatz)
Guttenberg und nichts weiter
Nun hat sich also der Freiherr von und zu Guttenberg als der Scharlatan herausgestellt, der er schon immer war. Was folgt daraus? Ganz einfach: nichts. Die ersten Umfragen zeigen ja schon, dass eine Zweidrittelmehrheit der Deutschen ihrem Lieblingspolitiker bereits verziehen … → Weiterlesen
Michael Bittner heute im PlattenSpieler
Eigentlich bin ich zwar krank, werde mich aber fitspritzen für die Lesung am heutigen Abend. Ab 19 Uhr (!) lese ich in der Reihe „Literatur im PlattenSpieler“ beim Idee 01239 e.V. in Dresden-Prohlis. Ich weiß noch nicht genau, was zum … → Weiterlesen