Michael Bittner ist politischer Kolumnist, kritischer Geist und Satiriker. Diese unheilvolle Kombination führt dazu, dass ihm das eigene Land und dessen Insassen oft befremdlich vorkommen. In seinem neuen Buch „Deutsche im Wind“ (Satyr Verlag) hat er die besten Geschichten und … → Weiterlesen
Kategorie-Archive: Bücher
Roman Israel mit neuem Roman: „Nektar Meer“
Es ist vollbracht. Roman Israels dritter Roman ist soeben in der Edition Überland Leipzig erschienen.
Worum es geht: Die beiden Pleitiers, der Beinahe-Kubaner Henri und der Viertel-Pole Lenin, haben endlich wieder einen Job. Für einen Berliner Clan soll das Duo … → Weiterlesen
Neues Buch: „Imhier und Dort & Nirgendssonst“ von Roman Israel
Schon zum zehnten Mal hat unser Roman Israel ein Buch gemeinsam mit seiner Schwester, der Illustratorin Inga Israel, gemacht. Diesmal enthält es unter dem Titel „Imhier und Dort & Nirgendssonst“ Gedichte und Geschichten aus der Zeit, in der Roman … → Weiterlesen
Neues Buch von Roman Israel: Berlin – My bearded beast

Es ist vollbracht. Roman Israel und seine Schwester, die Illustratorin Inga Israel, haben wieder einmal ein neues Buch fertiggestellt. Diesmal ausschließlich mit bissigen Texten und Illustrationen über Berlin.
Es geht natürlich um sehr gewichtige Dinge: Vegane Tütensuppenpartys auf der Spree. … → Weiterlesen
Das neue Buch von Stefan Seyfarth: „Dreck auf Schnee“

Fünfzehn Jahre mussten die Fans des Dresdner Dichters Stefan Seyfarth warten: Nun ist sein zweiter Gedichtband erschienen, der die Nachfolge des Debüts dresden dilemma (Voland & Quist, 2004) antritt. Stefan hat seine allerbesten Gedichte aus den vergangenen Jahren für dieses … → Weiterlesen
Buchtip: „Mit euch möchten wir alt werden. 30 Jahre Berliner Lesebühnen“
Ende der Achtziger entwickelte sich in Berlin eine neue Form der literarischen Subkultur. Bei den sogenannten Lesebühnen kamen regelmäßig feste Gruppen von Autorinnen und Autoren zusammen, nicht in Literaturhäusern und Buchhandlungen, sondern in Kneipen und Klubs, um dem Publikum in … → Weiterlesen
Roman Israel: YouTube-Vorstellung von „Minimal ist besser“
In einem kleinen Video auf seinem YouTube-Kanal erklärt euch unser Roman Israel, was es mit seinem neuen E-Book Minimal ist besser auf sich hat und warum ihr den Erwerb nicht scheuen solltet:
Roman Israel mit neuem Buch: Minimal ist besser
Die Freude ist groß. Unser Roman Israel hat mal wieder ein neues Buch herausgebracht. Im E-Book „Minimal ist besser. Vom süßen Leben ohne Besitz“, das im Mikrotext-Verlag Berlin erschienen ist, berichtet Roman über seine Erfahrungen als bekennender Minimalist und … → Weiterlesen
Roman Israel liest „Flugobst“ bei YouTube
Unser Roman Israel präsentiert auf seinem YouTube-Kanal eine neue Reihe: Regelmäßig liest er aus seinem aktuellen Roman Flugobst, in dem die Geschichte einer Familie aus der Oberlausitz in den Wirrungen der Nachwendezeit mit groteskem Humor erzählt wird. Hier könnt … → Weiterlesen
Julius Fischer: „Ich hasse Menschen. Eine Abschweifung“
Julius Fischer hat ein neues Buch geschrieben. In seinem philosophischen Zugreiseroman Ich hasse Menschen (Verlag Voland & Quist) zelebriert er in der Form der Abschweifung die Kunst der Misanthropie. Denn: Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. … → Weiterlesen