„Kinder sind in Deutschland unser wichtigster nachwachsender Rohstoff. Deswegen müssen wir in ihre Bildung investieren.“
(irgendein Funktionär vorhin im Radio)
die Dresdner Lesebühne
„Kinder sind in Deutschland unser wichtigster nachwachsender Rohstoff. Deswegen müssen wir in ihre Bildung investieren.“
(irgendein Funktionär vorhin im Radio)
Ist es nicht irgendwie wieder herrlich typisch für Dresden, dass der aufgeschlossenste Vertreter der Kultur, dem wir bisher in dieser Stadt begegnet sind, ausgerechnet der Chef des Museums für Sächsische Volkskunst ist? Jedenfalls absolvierten Stefan und Max gestern eine sehr … → Weiterlesen
Am 20. Juni sind Max Rademann und Stefan Seyfarth zu Gast beim “Heimatabend“, den das Museum für Sächsische Volkskunst in Dresden anlässlich der neuen Ausstellung “Baustelle Heimat” veranstaltet. Beschauliche Gemütlichkeit ist nicht zu erwarten, wenn Max … → Weiterlesen
Auf meiner Schweiß treibenden und eindringlichen Recherche durch die Höhen und Tiefen der erotischen Literatur Europas bin ich zu einem neuen Höhepunkt gelangt: Der italienische Renaissancedichter Pietro Aretino, genannt „der Göttliche“ oder auch „Geißel der Fürsten“, überbietet in seinen … → Weiterlesen
Hier ist er, der nächste Teil unserer brandheißen Wahlberichterstattung, der Geißel der Mächtigen und letzten Hoffnung des kleinen Mannes:
Dr. Peter Lames (SPD) und Eva Jähnigen (GRÜNE) haben ihre Kandidatur zurückgezogen, ohne sich dabei ausdrücklich für den Kandidaten der LINKEN … → Weiterlesen
Hier das vorläufige Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Dresden:
Helma Orosz (CDU): 20,09%
Dr. Klaus Sühl (LINKE): 6,11%
Dr. Peter Lames (SPD): 5,25%
Dirk Hilbert (FDP): 5,11%
Eva Jähnigen (GRÜNE): 4,17%
Wenn ihr anderswo vielleicht andere Ergebnisse lest, dann liegt das … → Weiterlesen
Böse Zungen behaupten, die CDU könnte bei Wahlen in Dresden auch einen Besen aufstellen und würde trotzdem gewählt. Noch bösere Zungen behaupten, dass sie in diesem Jahr wirklich einen aufgestellt haben.
Wie dem auch sei, liebe DresdnerInnen, es ist Eure … → Weiterlesen
Vielleicht teilt jemand meine Erfahrung? Seit einigen Wochen sehe ich in Dresden oft des Nachts einen blonden Jungen, der auf der Straße auf seinem Didgeridoo spielt. Nicht für Geld, sondern anscheinend aus reiner Freude daran, sich selbst zuzuhören und von … → Weiterlesen
Am 18. Juli findet in diesem Jahr der 5. GRAND SLAM OF SAXONY statt. Die „Offenen Sächsischen Meisterschaften des Poetry Slam“ gehen dabei inzwischen schon traditionell in offener Luft über die Bühne der Jungen Garde im Dresdner Großen Garten. Es … → Weiterlesen
„Wir sind immer für euch da. Über das Versprechen der Generationen“ heißt die neue Konzeptausstellung im Kunsthaus Dresden, der Städtischen Galerie für Gegenwartskunst. Wer unter diesem Titel programmatische Stellungnahmen zum demografischen Wandel oder zur Krise des Rentenversicherungssystems … → Weiterlesen