Am Samstag (08.11.) stelle ich zusammen mit Christiane Michel noch einmal das Programm „Fotoepigramme“ vor. Gelesen werden, wie von mir gewohnt, viele angenehme, heitere Gedichte und Geschichten, leider aber auch viel Müll. Fotos von Christiane Michel, die mittels Beamer an … → Weiterlesen
Allegorie im Vorbeigehen
In den Straßen hingen gestern schon Plakate für ein antifaschistisches Benefiz-Konzert namens „Kein Bock auf Nazis“ in der Tante Ju am 08. November. Und ich fragte mich: Wie lange wohl? Heute am Morgen sehe ich denn, dass das Plakat, das … → Weiterlesen
Literaturtipp: Tschechisch-Deutsche Poetry Slam Show am Donnerstag im Bärenzwinger
Am 06. November findet um 21 Uhr im Studentenclub Bärenzwinger die 4. Tschechisch-Deutsche Poetry Slam Show in Dresden statt. Anlässlich der 10. Tschechisch-Deutschen Kulturtage treffen sich junge Dichter aus beiden Ländern zum verbalen Schlagabtausch. Mit dabei ist Jaromir Konecny, … → Weiterlesen
Tipp für Studenten und Dichter: Siegel Lektorat Dresden
Du hast nur noch ein paar Tage, bis du deine Seminararbeit / Magisterarbeit / Dissertation / Habilitation abgeben musst? Oder du willst endlich einmal das Manuskript deines großen Versromans an Suhrkamp schicken? Du verzweifelst, weil du schier keine Zeit und/oder … → Weiterlesen
2 Ausschnitte aus meinem Leben.
Wer brav seine Steuern zahlt kann auch in einem schönen Haus wohnen und darf Ratschläge geben…
Die spinnen, die Amis!
Vielen Dank, liebe deutsche Journalisten, dafür, dass ihr den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf wieder einmal messerscharf als inhaltsleere Polit-Show entlarvt, als mediales Massenspektakel, als kalkulierte Hollywood-Inszenierung, als rauschhaften Personenkult und so weiter und so fort. Da fällt es uns Deutschen doch gleich … → Weiterlesen
Literarischer Städtevergleich: Dresden vs. Leipzig
Immer wieder stelle ich die Behauptung in den Raum, Dresden sei aus literarischer Sicht ein verschnarchtes Nest. Als Gegenbeispiel führe ich dann meist Leipzig ins Feld, wo – meinem subjektiven Eindruck nach – eher der Bär steppt. Was auch nicht … → Weiterlesen