Ist man nach einer Weile mal wieder in der Hauptstadt, merkt man doch, dass es sich durchaus lohnt, die lange Zugfahrt durch den Friedhof zwischen Dresden und Berlin auf sich zu nehmen. Nirgendwo sonst treibt die literarische Kultur so viele … → Weiterlesen
Heute Abend: Micha zu Gast beim Kantinenlesen
Am heutigen Sonnabend (01.12) ist Michael Bittner Spezialgast beim Berliner „Kantinenlesen„, dem „Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen“. Um 19:30 Uhr öffnet die Alte Kantine in der Kulturbrauerei Berlin ihre Pforten, pünktlich um 20:00 Uhr geht’s dann los.
Mit dabei … → Weiterlesen
Der Soundtrack meines Lebens
Mit zunehmendem Alter, so muss ich an dieser Stelle bekennen, wird mir die Redensart, nach der Menschen ihre Lieblingslieder als Soundtrack ihres Lebens bezeichnen, immer suspekter. Womit ich ausdrücklich nichts gegen die Band The Soundtrack of our Lives gesagt haben … → Weiterlesen
„LITERATUR JETZT!“ endete am Sonntag
Am Sonntagabend ging es zu Ende, das „Festival zeitgenössischer Literatur“ mit dem Titel „Literatur Jetzt!„, das vom 20. bis zum 25. November erstmals in Dresden stattfand. Auf der Homepage des Festivals gibt es ein Resümee, jetzt auch … → Weiterlesen
Zitat des Monats November
In der letzten Zeit habe ich öfter darüber nachgedacht, wieso gerade im deutschsprachigen Raum mancherorts der etablierte Kulturbetrieb jener „leichten“ Muse, die doch so schwer zum Singen zu bewegen ist, immer noch herzlich wenig Interesse entgegen bringt. Dass gerade die … → Weiterlesen
Auf dem Tresen gezeichnet (Seyfahrt war dabei)
…das täts´de gerne wissen
Ich hab zwar noch keinen Lehrauftrag für die Hochschule der bildenden Künste, aber über Peschi und Poschi werde ich dort dennoch was erzählen. Und zwar am kommenden Sonntag, dem 18.11. ab 18 Uhr. Unterstützt werde ich dabei von meinem siamesischen … → Weiterlesen
Voten! Voten! Für mich!
Juchee, endlich ist es soweit. Ich habe mein ganz persönliches Voting. Im Rahmen des Weinachts-Song-Slams von Kudernatsch in der Schaubühne Lindenfels in Leipzig am 6.Dezember gibt es ein Online-Voting, einen Internet-Preis. Solltet ihr mich, wider Erwarten, lieben, dann stimmt fleißig … → Weiterlesen
Und genau diese Tatsache…
…lieber Brad Pitt, dass du eben eine „ganz normale Familie“ hast, dies aber jedem Schmierblatt auf diesem Erdenball stets mitteilen musst, ist aber dann doch nicht ganz normal, oder?
Wieder Hoffnung …
… habe ich, Sächsische Schweiz, für dich – und zwar, nachdem ich heute den Artikel „Christus darf nicht auf den Lilienstein“ in der Sächsischen Zeitung gelesen habe. Da wird berichtet, dass ein Unternehmer namens Harry Vossberg, der einem Komitee „Christliche … → Weiterlesen