Vor der Sommerpause die letzte Chance auf einen Besuch bei der Dresdner Lesebühne sax royal bietet sich am 14. Juni ab 21:00 Uhr in der scheune. Wie immer am zweiten Donnerstag des Monats präsentieren auch diesmal die fünf Stammautoren … → Weiterlesen
Mehr Achtung vor altem Wortgut!
Seit geraumer Zeit ärgere ich mich, dass so viele schöne deutsche Wörter, die unsere Mütter und Großmütter noch kannten, jetzt aussterben. Noch vor 50 Jahren wusste jeder, was ein „Brausebad“ ist. Es wurde durch das französische „Douche“ oder jetzt „Dusche“ … → Weiterlesen
Hallo, SKUNK, du „Jugendmagazin für Dresden“!
Schon beim Lesen deines Editorials erfährt man, dass die „Junge Union Sachsen & Niederschlesien“ und das „katholische Bistum Görlitz“ die Stadt mit den weiß-gelben Fahnen Schlesiens beflaggen, um dafür zu demonstrieren, dass der neue „Kreis Görlitz“ unbedingt „Landkreis Oberlausitz-Niederschlesien“ genannt … → Weiterlesen
Über Silke Scheuermanns Lyrik
In einem heftigen Stammtischgefecht Roman Israel gegen Stefan Seyfarth ging es gestern um eine stadtbekannte Autorin, die kürzlich für den Bachmannpreis nominiert wurde, Silke Scheuermann. Während Stefan nahezu über diese Frau ins Schwärmen geriet, vertrat ich, um meinem Ruf als … → Weiterlesen
WDR-Interview mit Julius Fischer
Eben sehe ich erst, dass schon ein Interview online ist, das mit Julius als „Newcomer“ anlässlich des WDR Poetry Slam geführt wurde. Das hat er uns verschwiegen, der Schlawiner!
Julius berichtet über seine Erfahrungen als Frauenversteher, erfolgreicher Slam-Poet und Berlin-Skeptiker: … → Weiterlesen
Gott im SPIEGEL
Gut, man erwartet mittlerweile nicht mehr allzu viel vom früher als aufklärerisch und linksliberal bekannten Wochenmagazin namens DER SPIEGEL. So war ich denn auch eher skeptisch, als ich jüngst das neueste Heft zu Gesicht bekam, dessen Titel eine Auseinandersetzung … → Weiterlesen
sax royal zu Gast in Karl-Marx-Stadt!
Am Donnerstag, dem 31. Mai, reist die Dresdner Lesebühne sax royal ins befreundete Umland zu einem Gastspiel: Wir freuen uns darüber, zum ersten Mal im bekannten Chemnitzer Club Atomino gastieren zu dürfen. Der Titel der Reihe, in der wir … → Weiterlesen
Gülz erteilt Hausverbote
Diese verdammten Germanisten. Die sind überall. Die haben den ganzen Tag nichts besseres zu tun als meine schönen Texte zu zerpflücken und mir meinen Schiller schlecht zu reden. Was haben die denn in den letzten Jahren schon alles geleistet? Nichts, … → Weiterlesen
Rückblick: Poetry Slam am 25.05.07
Stefan und ich moderierten wie immer am letzten Freitag des Monats den livelyriX Poetry Slam in der scheune. Erst brütende Hitze, dann der reinste Wolkenbruch: Wir hatten schon die schlimmsten Befürchtungen über ein mögliches Ausbleiben der Zuschauer. Aber weit … → Weiterlesen
Faust II – Desaster im Dresdner Schauspielhaus
Vor Wochen stieß ich in der Sächsischen Zeitung auf eine Theaterkritik zur Faust II Aufführung im Schauspielhaus unter der Regie von Holk Freytag. Die Kritik fiel haarsträubend aus. Gestern war ich da, um das zu überprüfen. Fazit: die SZ hat … → Weiterlesen