Freunde der komischen Band The Fuck Hornisschen Orchestra dürfen sich freuen: Julius Fischer von unserer Lesebühne Sax Royal und sein kongenialer Kollege Christian Meyer haben sich im Studio verbarrikadiert und dort eine neue CD mit dem Titel Hoffnung 3000 aufgenommen. … → Weiterlesen
„Literatur Jetzt!“ 2012 – „Festival zeitgenössischer Literatur“ vom 17. bis 21. Oktober
Auch in diesem Jahr veranstaltet unser LivelyriX e.V. wieder in Zusammenarbeit mit vielen Partnern „Literatur Jetzt!“, das „Festival zeitgenössischer Literatur“ in Dresden. Vom 17. bis 21. Oktober gibt es einen Tag der unabhängigen Verlage, eine Nacht der Lesebühnen, einen … → Weiterlesen
Kulturtipp: Max Rademann spielt am Mittwoch bei den „Geschichten übern Gartenzaun“
Am Mittwoch (26. September) geht in Dresden unter dem Titel „Geschichten übern Gartenzaun“ wieder der Poetry Slam in der Groove Station über die Bühne. Diesmal werden die Poeten beim „Impro-Spezial“ auch spontan Texte nach Vorschlägen des Publikums fabrizieren. … → Weiterlesen
Reise durch Polen (3)
Wir reisen weiter nach Lublin, der Metropole des Ostens. In der wunderschönen, noch halb verfallenen Altstadt finden wir ein Quartier. In die Fenster von leer stehenden Häusern haben Künstler alte Fotos von früheren Bewohnern geklebt. Wenn man durch die Gassen … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (28)
Wenn man Urlaubspostkarten verfasst, sollte man auf die sonst sympathische Exaltiertheit, mit einem Füllfederhalter zu schreiben, besser verzichten, da sonst in der Heimat möglicherweise nur rätselhafte Karten mit vollständig verblichener und unlesbarer Schrift ankommen, was dazu führen kann, dass sich … → Weiterlesen
Literaturtipp: Volker Strübing am Mittwoch in der Groove Station
Unser wunderbarer Kollege Volker Strübing präsentiert am Mittwoch (19. September) in der Reihe “LivelyriX Poetry unlimited” in der GrooveStation ein abendfüllendes Solo-Programm. Der Berliner Autor, Lieder- und Filmemacher kann dabei auf verschiedenste Talente zurückgreifen: Über viele Jahre las er bei
Reise durch Polen (2)
Meinen Flirt mit dem Vegetarismus muss ich in Polen unterbrechen. Denn so gut wie jedes polnische Gericht enthält Fleisch, genauer gesagt: enthält Fleisch, das wiederum Fleisch enthält, welches mit Würsten gefüllt ist. Schmecken tut’s aber leider nur allzu gut. Rätselhaft … → Weiterlesen
Einen kleinen Schnipsel …
… unserer letzten Lesebühne vom 13. September gibts hier als Bootleg, wie sich’s gehört in bestechender Underground-Qualität. Dank an Axel für den Mitschnitt! Julius sang uns ein schönes Lied darüber, wozu Freunde da sind oder doch sein sollten. Enjoy:
Zitat des Monats September
… → Weiterlesen„Das Schlimmste an jenen sprachlich-sozialen Regulierungsversuchen, die man in dem Begriff ‚political correctness‘ zusammenfaßt, sind die reflexartigen Provokationen dagegen, die Stänkereien reaktionärer Giftknilche, die in jeder Frauenbeauftragten den Leibhaftigen sehen und sich bei ihrem Herumgepeste im Internet vorkommen wie Widerstandskämpfer,
Ich bin auch beleidigt
Man weiß gar nicht, was einen mehr zum Kotzen bringt: Die beschränkten Islamhasser, die sich in den Kampf gegen einen Untergang des Abendlandes stürzen, der nur in ihrer Fantasie stattfindet? Oder doch die Islamofaschisten, die sich wieder einmal mit Freude … → Weiterlesen