Literaturtipp: Alex Burkhard am Mittwoch in der Groove Station

Alex BurkhardAlex Burkhard ist Slam-Poet und Autor aus München. Im Juli siegte er beim 9. “Grand Slam of Saxony”, den Offenen Sächsischen Meisterschaften des Poetry Slam in Dresden. In München liest er seine Geschichten und Gedichte jeden Monat mit Erfolg bei

→ Weiterlesen

Buchtipp: „Satirisches Quintett“

Satirisches QuintettUnter dem Titel „Satirisches Quintett“ ist gerade ein Buch erschienen, das ausgewählte Texte der fünf literarischen Kolumnisten der Sächsischen Zeitung aus der jüngsten Zeit vereinigt. Wolfgang Schaller, bis 2012 Intendant des Dresdner Kabaretts Herkuleskeule, widmet sich satirisch dem politischen … → Weiterlesen

Donnerstag: Lesebühne Sax Royal ausnahmsweise in der Schauburg!

Sax RoyalAchtung: Ausnahmsweise nicht in der scheune, sondern in der Schauburg (Fritz-Lang-Saal) präsentiert die Dresdner Lesebühne Sax Royal am Donnerstag (8.11.) ihr monatliches Programm. Ob die Stammautoren Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth aus diesem Anlass

→ Weiterlesen

Team Totale Zerstörung: „Wir sind dann mal whack!“

TTZ Wir sind dann mal whack!Nun ist’s soweit: Julius Fischer und André Herrmann aka Team Totale Zerstörung haben ihre Debütplatte aufgenommen. Sie heißt „Wir sind dann mal whack!“ und ist gut geworden. Die zwei Granaten gewannen bekanntlich im Jahr 2011 den Team-Wettbewerb bei den Meisterschaften … → Weiterlesen

Literaturtipp: Die neue Zeitschrift #CYNAL stellt sich vor

CYNALEine neue Kulturzeitschrift mit dem Titel #CYNAL hat in Dresden das Licht der Welt erblickt. Wie der gleichnamige Verein setzt sie sich unter dem Motto „Neue Kunst im Dialog“ eine Vernetzung und größere Wertschätzung der zeitgenössischen Künste zum Ziel. Nach … → Weiterlesen

Literaturtipp: LivelyriX Poetry Slam am Donnerstag in der scheune

Frank KlötgenDer Dresdner LivelyriX Poetry Slam geht wie immer am ersten Donnerstag des Monats, diesmal also am 1. November, über die Bühne der scheune. Beim modernen Sängerkrieg stehen sich einheimische Dichter und von weither angereiste Stars der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene

→ Weiterlesen