Wir sitzen im Zug auf dem Heimweg nach Dresden nach unserer Lesung in Leipzig. Plötzlich knallt die Abteiltür auf, ein dicklicher Glatzkopf rennt fluchend durch den Gang und lässt sich auf einen Sitz fallen. Weiter brüllt er Unverständliches, die anderen … → Weiterlesen
Alle Jahre wieder
Donnerstag: Lesebühne Sax Royal in der Scheune
Michael Bittner, Julius Fischer, Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth – das sind die fünf höchst unterschiedlichen Stimmen der Dresdner Lesebühne Sax Royal. Wie jeden Monat, so gibts auch im Februar in der Scheuneeinen … → Weiterlesen
Max Rademann: „Hey Hey Heiko Hey“
Endlich ist die von vielen Menschen lang ersehnte erste CD von Max Rademann erschienen. Sie trägt den schönen Titel Hey Hey Heiko Hey, wurde von Jochen Barkas produziert und enthält sämtliche Hits, die Max jemals seiner elektrischen Orgel entlockte. … → Weiterlesen
Zitat des Monats Februar
„Die Nazis waren eine linke Partei. Vergessen?“
Erika Steinbach, CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen
Literaturtipp: LivelyriX Poetry Slam am Donnerstag
Wieder am ersten Donnerstag des Monats geht der LivelyriX Poetry Slam in Dresden über die Bühne der Scheune. Die zahlreichen Fans des Dichterwettstreits dürfen sich wieder auf prominente Poeten und neue Gesichter freuen. Mit dabei sind unter anderen der
Last-Minute-Tipp: Max liest übern Gartenzaun
Am heutigen Dienstag (24. Januar) wird Max Rademann bei einer neuen Ausgabe der Reihe “Geschichten übern Gartenzaun” mitmachen. Der Poetry Slam findet wie immer in der Groove Station statt. Mit dabei sind auch noch weitere tolle Autoren wie … → Weiterlesen
Die politisch Inkorrekten
Gibt es wirklich noch Menschen, die auf die mittlerweile über alle Maßen öde Masche der politisch Inkorrekten hereinfallen? Auf Leute wie Walser oder Sarrazin, die von allen Titelseiten und auf allen Kanälen posaunen, man verbiete ihnen den Mund, weil sie … → Weiterlesen
Joachim Günther schlägt zurück
Wenn ein Sachse bundesweite Aufmerksamkeit auf sich zieht, dann meistens dadurch, dass er Blödsinn äußert. Gerade in dieser Hinsicht mit einem Offenen Brief erfolgreich: der FDP-Bundestagsabgeordnete Joachim Günther aus dem schönen Vogtland. Unter der Überschrift
… → WeiterlesenPressehetze ignorieren? Ich bin so
Zitat des Monats Januar
Strohgelb, hell leuchtend und
glanzfein klar.
Gekrönt
von feinporigem, schneeweißem Schaum.Im Geruch sind ausgeprägte Hopfennoten
erkennbar. Im Geschmack
angenehm rezent. Die bittere
Anmutung des Hopfens ist sehr rundim Nachtrunk.
(poetische Selbstbeschreibung des ökologischen Bieres Neumarkter Lammsbräu Pilsner, … → Weiterlesen