„Eine Frage, die ich echt total interessant finde: Warum haben Männer eigentlich auch Brustwarzen?“
Moritz Siegel
die Dresdner Lesebühne
„Eine Frage, die ich echt total interessant finde: Warum haben Männer eigentlich auch Brustwarzen?“
Moritz Siegel
Die fünf Autoren der Lesebühne Sax Royal laden wie immer am zweiten Donnerstag des Monats zur literarischen Leistungschau in die Scheune ein. Michael Bittner ist Spezialist für politische Satiren. Julius Fischer treibt in seinen philosophischen Alltagsbetrachtungen gerne die Kunst der … → Weiterlesen
Wohnung 1: Wedding; Besichtigungskonkurrenten: 1; positiv: Hundefriseursalon im Erdgeschoss mit Vorher-Nachher-Fotos im Schaufenster; negativ: Kameraüberwachung im Hauseingang, Nachbar hat angefangenen Bierkasten vor seine Wohnungstür gestellt
Wohnung 2: Wedding; Besichtigungskonkurrenten: 0; positiv: aktuelle Mieter wollen umziehen, um mehr Platz für ihre … → Weiterlesen
Wieder am ersten Donnerstag des Monats geht der LivelyriX Poetry Slam über die Bühne der Scheune. Fünf einheimische Poeten messen ihre dichterischen Kräfte mit fünf handverlesenen Gastautoren aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei sind unter anderen der Berliner Performance-Poet Daniel … → Weiterlesen
Wenn man einen Abend mit dem festen Vorsatz beginnt, es diesmal nicht zu übertreiben, sollte er nicht damit enden, dass man die Kellnerin davon zu überzeugen versucht, man habe eben einen fantastischen neuen Cocktail (Fanta + Bier und ein Schuss … → Weiterlesen
Beim LivelyriX Literatursonntag gastiert am 26. Februar die Lesebühne Grubenhund im Kassablanca in Jena. Die Lesebühne Grubenhund – das sind die durch den LivelyriX Poetry Slam auch in Jena bereits bestens bekannten Autoren Michael Bittner, Max Rademann und Udo
In der Reihe “LivelyriX Poetry unlimited” gastieren die amtierenden deutschsprachigen Poetry-Slam-Champions, das Team Totale Zerstörung, bestehend aus Julius Fischer und André Herrmann, am 22. Februar in der Groovestation. Das Duo setzte sich mit ihren witzigen, mitreißenden und
Wer an den nächsten Wochenenden einen Spaziergang in die Altstadt unternimmt, kann zwei neue Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden anschauen.
Im Albertinum wird im Saal für Gegenwartskunst die Schau „geteilt | ungeteilt – Kunst in Deutschland 1945 bis 2010“ gezeigt. … → Weiterlesen
Schwimmen lernte ich erst, als die Lehrerin mich nach einigen Tagen der Schwimmschule – die meisten anderen kraulten schon souverän und sprangen vom Dreimeterbrett – im Waldbad Niesky eines Tages unangekündigt ins tiefe Wasser schmiss. Also: Wohnung schon mal gekündigt, … → Weiterlesen
Am Donnerstag (14. Februar) lesen die zwei Royalisten Max Rademann und Michael Bittner wieder gemeinsam mit Udo Tiffert als Lesebühne GRubenhund in Görlitz. Brandneue Geschichten, Gedichte und Weltbetrachtungen sowie virtuose Laientheatereinlagen sind garantiert! Los gehts wie immer … → Weiterlesen