Neue Beiträge zur Kritik der politischen Sprache (1)

Ich hatte nicht gewusst, dass es eine Sektion der Piratenpartei in Dresden gibt, bis mir eben unaufgefordert folgende Pressemitteilung in den elektronischen Postkasten flatterte:

Die Piratenpartei Dresden kritisiert die Pläne der Schlösser- und Gärtenverwaltung des Freistaates scharf,

Sie kritisiert nicht … → Weiterlesen

Lesetipp: Neue deutsche Aphorismen

Neue Deutsche AphorismenZu den leider nicht allzu vielen unabhängigen Verlagen in Dresden mit literarischem Anspruch und überregionaler Bedeutung gehört die edition AZUR. Im Jahr 2010 erschien dort die Anthologie Neue deutsche Aphorismen, die ich allen Freunden dieser Gattung der nicht-fiktionalen … → Weiterlesen

Literaturtipp: LivelyriX Poetry Slam am Donnerstag in der Scheune

Team Totale Zerstörung Foto: Tanja M. GleiserGleich zwei Autoren der Lesebühne Sax Royal kann man beim ersten LivelyriX Poetry Slam des neuen Jahres erleben: Julius Fischer tritt gemeinsam mit André Herrmann als “Team Totale Zerstörung” auf, die beiden kommen als frisch gebackene deutschsprachige Poetry-Slam-Meister

→ Weiterlesen

Mittwoch, 21. Dezember: Max Rademann mit Solo-Show und Record-Release-Party in der Groovestation

Max Rademann ist in Dresden bestens bekannt: als Stammautor der Lesebühne Sax Royal, Moderator beim “Dienstagssalon” in Hellerau und Schöpfer der gezeichneten und verfilmten Erzgebirgshelden Peschi & Poschi. Seine größte Leidenschaft aber gilt der Musik: Auf Orgel und Piano bringt … → Weiterlesen