Wie mein ehrenwerter Kollege Michael Bittner bereits am vergangenen Donnertag während unsere Lesebühne feststellte, bin ich noch nicht wirklich im Kapitalismus angekommen. Wie sollte es also auch anders sein, dass ich es versäumte auf eine Veranstaltung im Wohnzimmer auf der … → Weiterlesen
Micha’s Lebenshilfe (15)
Wenn man in der ganzen Wohnung der Umwelt und der Zukunft unserer Kinder zuliebe überall Energiesparlampen einsetzt, sollte man sich nicht über die eintretende Düsternis wundern, die einen in die Stimmungslage eines Höhlenmenschen zurückversetzt.
Aus meiner Fanpost (2)
… → Weiterlesenhallo. am vergangenen wochenende hab ich den „beitrag“ des michael bittner über den herrn guttenberg gelesen. nachdem ich mich maßlos darüber aufgeregt habe, was ihr mitarbeiter für einen niveaulosen artikel verfasst hat, wollte ich auf diesem wege mal meinem ärger
Weihnachtsgeschenk gesucht?
Sax Royal. Eine Lesebühne rechnet ab – so heißt das Buch mit einer Auswahl der schönsten Texte von Michael Bittner, Julius Fischer, Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth. Mit dabei ist auch noch eine CD, die die Live-Atmosphäre der … → Weiterlesen
Donnerstag: Lesebühne Sax Royal in der Scheune!
Unsere Lesebühne Sax Royal bestreitet wieder in Bestbesetzung ihren letzten Auftritt des Jahres. Mit wie immer brandneuen Texten werden die Royalisten versuchen, die Herzen ihrer Zuhörer vor besinnungsloser Besinnlichkeit zu bewahren. Ob allerdings jegliche Weihnachtsgeschichten komplett vermieden werden können, steht … → Weiterlesen
Literaturtipp: Jochen Schmidt am Donnerstag
Vor einer Weile fand ich endlich die Zeit, um Jochen Schmidts jüngstes Buch Weltall. Erde. Mensch. (Verlag Voland & Quist, 2010) zu lesen. Ich hatte mir wie üblich einen Stift an die Seite gelegt, um mir die schönsten Stellen … → Weiterlesen
Einen Titel für meinen ersten Bestseller habe ich, jetzt fehlt mir bloß noch das Manuskript
Michael Bittner: Die Hebamme der Wanderhure. Historischer Roman. Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2014. 2485 Seiten. 7,90 Euro.
Zitat des Monats November
„Nichts ist schlimmer als Spanier im Zug! Dann lieber ein ganzer Waggon voller Nazis, die sind wenigstens ruhig.“
(Stefan S. aus D., geboren in Z., auf dem Weg nach J. über L. und G.)
Sonntag: Lesebühne Sax Royal in Jena!
Am kommenden Sonntag, den 28. November, gastiert unsere Lesebühne Sax Royal beim “livelyriX Literatursonntag” in Jena. Wir freuen uns auf unser zweites Gastspiel in der thüringischen Metropole und versprechen ein buntes literarisches Programm, in dem Hochkomik und Tiefsinn … → Weiterlesen
Gespräch, dass so wohl nur noch in einem sogenannten „Tante-Emma-Laden“ möglich ist
„Haben Sie Basilikum?“
„Ja.“
„Und wo?“
„Da hinten in der Ecke.“
Pause
„Können Sie mir sagen, wie Basilikum aussieht?“
„Warten Sie, ich komme.“