Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel hielt eine flammende Rede zur Einweihung des Designer-WCs auf der Prager Straße.
(Bildunterschrift im Dresdner WOCHENKURIER)
die Dresdner Lesebühne
Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel hielt eine flammende Rede zur Einweihung des Designer-WCs auf der Prager Straße.
(Bildunterschrift im Dresdner WOCHENKURIER)
Natürlich werden wie schon im letzten Jahr auch einige Royalisten beim Festival „Literatur Jetzt!“ in dieser Woche (25. bis 30.11.) mit dabei sein. So etwa der frisch vom German International Poetry Slam 2008 heimgekehrte Julius Fischer: Er liest nicht … → Weiterlesen
Mit ein wenig Verspätung hier die monatliche akustische Kostprobe unserer Lesebühne Sax Royal – diesmal aus dem November mit einer Geschichte von Autor, Cartoonist, Musiker und Universalgenie Max Rademann. Vielen Dank für die Aufnahme wieder an Axel.
[audio:https://www.saxroyal.de/wp-content/uploads/2008/11/06-sax_royal_08-11-13_runde-2_max.mp3]Max Rademann: … → Weiterlesen
Am Dienstag, den 25.11., startet das Dresdner Festival zeitgenössischer Literatur mit der Eröffnungsveranstaltung “Beat Poetry” mit Nora Gomringer und Günter Baby Sommer im Kleinen Haus.
Royalist Julius Fischer, der momentan beim SLAM2008 weilt, wird beim “Gipfeltreffen der Lesebühnen” am Mittwoch … → Weiterlesen
Liebe Freunde der Live-Literatur,
wir haben gefiebert, wir haben gebangt und endlich ist es wieder so weit: die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam, ausgetragen in Zürich, suchen einen würdigen Nachfolger für Marc-Uwe (oder auch Makuwe) Kling. Wer das sein … → Weiterlesen
Am 13. November findet am zweiten Donnerstag des Monats wieder die Dresdner Lesebühne Sax Royal auf der Bühne der Scheune statt. Es gibt ein buntes Programm zwischen Tiefsinn und Hochkomik mit garantiert brandneuen Geschichten, Gedichten und Songs. Als besondere Zugabe … → Weiterlesen
… → Weiterlesen„Ein solch verzweifeltes, durchböstes, durchgiftetes, durchteufeltes Ding ist’s um diese Juden, so diese 1400 Jahre unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewesen sind und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen.“
„Wenn ich könnte, wo würde ich ihn
Am Samstag (08.11.) stelle ich zusammen mit Christiane Michel noch einmal das Programm „Fotoepigramme“ vor. Gelesen werden, wie von mir gewohnt, viele angenehme, heitere Gedichte und Geschichten, leider aber auch viel Müll. Fotos von Christiane Michel, die mittels Beamer an … → Weiterlesen
In den Straßen hingen gestern schon Plakate für ein antifaschistisches Benefiz-Konzert namens „Kein Bock auf Nazis“ in der Tante Ju am 08. November. Und ich fragte mich: Wie lange wohl? Heute am Morgen sehe ich denn, dass das Plakat, das … → Weiterlesen
Am 06. November findet um 21 Uhr im Studentenclub Bärenzwinger die 4. Tschechisch-Deutsche Poetry Slam Show in Dresden statt. Anlässlich der 10. Tschechisch-Deutschen Kulturtage treffen sich junge Dichter aus beiden Ländern zum verbalen Schlagabtausch. Mit dabei ist Jaromir Konecny, … → Weiterlesen