Am 8. Juni ist es soweit: Die Dresdner wählen eine(n) neue(n) Oberbürgermeister(in). Und das Rennen ist so spannend und offen wie lange nicht mehr. Die Kandidatin der CDU, Helma Orosz, hat in den Umfragen einen hauchdünnen Vorsprung von nur 30% … → Weiterlesen
Die Stadt Berlin zeigt mir, dass ich aus der Provinz komme (Folge 342)
Am Bahnhof Südkreuz spricht mich ein Fremder an.
„Sorry?“
„Yes?“
„Do you know where I can buy some crack here?“
„Buy what?“
„Crack.“
„Crack?“
„Yes, crack.“
„I don’t know.“
„Okay.“
Ende des Gesprächs.
Literatur am Wochenende
Allerlei Veranstaltungen mit Royalisten summieren sich am kommenden Wochenende und seien hier wärmstens empfohlen:
Am Freitag (23. Mai) findet diesmal der livelyriX Poetry Slam in der Dresdner scheune statt. Wie immer messen sich ab 21:00 Uhr zehn junge Poeten, … → Weiterlesen
Lesetipp: Der deutsche Literaturbetrieb
Eine lesenswerte und kontrovers diskutierte Polemik gegen die Mechanismen des deutschen Literaturbetriebs hat Oliver Jungen unter dem Titel „Autorenförderung? Hungert sie aus!“ für die FAZ verfasst. Jungen ist der Ansicht, dass die Schwemme von Literaturpreisen, Stipendien und sonstigen … → Weiterlesen
Lustige Deutsche (2): Georg Büchner
Nachdem im ersten Teil dieser Reihe mit dem paradoxen Titel „Lustige Deutsche“ Ludwig Tieck vorgestellt wurde, widmet sich der zweite einem Autor, der diesen „König der Romantik“ trotz aller Differenzen sehr zu schätzen wusste: Georg Büchner. Den … → Weiterlesen
Heute: Roman Israel in der Galerie Treibhaus
Am heutigen Freitag (16. Mai) stellt in Dresden unser Royalist Roman Israel gemeinsam mit dem Pianisten Matthias Krüger erstmals sein neues Programm “Lyrik + Klavier” komplett vor. Romans einzigartige Gedichte haben hier ihre akustische Entsprechung gefunden. Los geht’s … → Weiterlesen
Zitat des Monats Mai
„Für den Kinofilm „Mein Kampf“ hat das Produktionsteam in Zittau ideale Bedingungen vorgefunden.“
(aus der Sächsischen Zeitung)
Dresdner Aphorismen (10)
Dresden ist die einzige Berliner Vorstadt ohne S-Bahn-Anschluss.
Rückblick: Sax Royal am 08.05.2008
Einen großen Dank an alle Zuschauer, die der Erderwärmung trotzten und den Weg in die Scheune fanden!
Vor unserer Lesebühne stellte Lydia Daher in einem Programm ihre Gedichte und Lieder vor und machte sich sicher viele Freunde damit. Ihr Album … → Weiterlesen
Sax Royal am Donnerstag
Die letzte Chance, die Lesebühne Sax Royal vor der Sommerpause zu erleben, ergibt sich am Donnerstag, den 08. Mai, ab 21:00 Uhr in der Scheune. Wie immer haben die Stammautoren ein buntes literarisches Programm aus hoch komischen … → Weiterlesen