Der vereinigte patriotische Protest aller deutschen Journalisten und Politiker hat endlich zum Erfolg geführt: Marco W. aus Uelzen ist frei! Nach mehreren Monaten Haft wegen angeblichen „Sexuellen Missbrauchs“ eines britischen Mädchens wurde der deutsche Junge doch noch aus dem barbarischen … → Weiterlesen
Geiziger Görlitzer
Ein 64-jähriger Görlitzer auf dem Weg von Ägypten nach Dresden hat am Flughafen in Nürnberg für Aufsehen gesorgt: Als den Sicherheitsbeamten bei der Gepäckkontrolle eine 1-Liter-Flasche Wodka im Handgepäck des Lausitzers auffiel, boten sie ihm an, er könne gegen … → Weiterlesen
Heute Abend: Sax Royal
Wie (fast) immer am zweiten Donnerstag des Monats, so wird auch heute am 13. Dezember die Dresdner Lesebühne Sax Royal ab 21:00 Uhr in der scheune für einen alles andere als geruhsamen Abend sorgen.
Nachdem bei unserem Auftritt im Rahmen … → Weiterlesen
Zitat des Monats Dezember
Mein Zitat des Monats stammt diesmal von der neuen Vorsitzenden der Jungsozialisten namens Franziska Drohsel, die ausgesprochen süß ist und folgerichtig von der CSU des Linksextremismus beschuldigt wurde:
„Man muss nur mit offenen Augen durch die Stadt laufen, um … → Weiterlesen
Triumphgemüse im Regionalexpress
Über den sehr gelungenen Auftritt, den Julius und ich am letzten Sonnabend in Greifswald bestreiten durften, wird Julius in den kommenden Tagen hier an dieser Stelle in Form eines vieraktigen Versdramas berichten. Ich möchte hingegen von einem Leseerlebnis erzählen, das … → Weiterlesen
BiFi am Bodden – Bittner und Fischer in Greifswald
Am morgigen Sonnabend, den 08. Dezember, präsentieren Michael Bittner und Julius Fischer eine literarisch-musikalische Show in Greifswald auf Einladung des Fachschaftsrates Germanistik. Los geht’s um 19:30 Uhr im Fremdsprachen- und Medienzentrum in der Bahnhofsstraße 50. Ein buntes literarisch-musikalisches Programm … → Weiterlesen
Klaustromanie im Lenkraum
Vier Künstler haben sich in einer Zweiraumwohnung auf der Weintraubenstraße eingerichtet. Aber keineswegs häuslich, um etwa von nun an, auf engsten Raum gedrängt, ein gemeinschaftliches Dasein zu fristen. Nein, das Ganze geht auf die Künstlerin Miriam Lenk zurück, die Wohnraum … → Weiterlesen
Die große Weihnachtsaktion – Gülz gibt guten Rat
Hallo, hier meldet sich seit langem der Gülz mal wieder zu Wort und das diesmal nicht aus Eigennutz. Denn es wird bald Weihnachten und Gülz will als frommer Christ anderen Menschen helfen.
Also zur Sache! Vor kurzem erreichte mich per … → Weiterlesen
Aphorismus des Tages (1)
Aus aktuellem Anlass rufe ich hiermit – auf Anregung von Roman Israel – eine neue Rubrik ins Leben, die zugleich einer lange vernachlässigten Gattung hier in unserem Weblog den gebührenden Platz einräumen soll: den Aphorismus des Tages. Heute:
Ronald Pofalla … → Weiterlesen
Roman Simic im DRESDNER
Den grammatisch vielleicht nicht ganz korrekten, aber sehr schönen Titel In was wir uns verlieben trägt das Buch des kroatischen Autors Roman Simic, das ich in der Dezember-Ausgabe des Kulturmagazins DRESDNER vorstelle. Die beim Verlag Voland & Quist in der … → Weiterlesen