Seitdem die Galerie Neue Meister wegen Renovierung ihre Türen fürs Erste schließen musste, fragt sich der geneigte Freund der schönen Künste noch mehr als früher schon: Wohin in Dresden, wenn man der allgegenwärtigen Barockseligkeit entkommen möchte? Deshalb hier mein Tipp, … → Weiterlesen
Poetry Slam am 30.03.
Es ist uns mittlerweile zu einem beliebten Ritual, ja man könnte fast sagen Running Gag geworden, an Tagen, an denen wir Literatur in der scheune machen, einen Blick in die Lokalpresse zu werfen: Was werden sich die Praktikanten, die die … → Weiterlesen
Videos vom GREND SLAM
Dank Michael Ciesla stehen nun auch Bilder, Videos und bald auch Audiomitschnitte von den Auftritten meiner Wenigkeit in Essen auf der Seite des GREND SLAM im Netz, über die ich hier ja bereits in einem kleinen Reisebild berichtet habe. Wer … → Weiterlesen
Es ist wieder Uni!
Jawohl, ich befinde mich in einem nahezu unmenschlichen Zustand zwischen den Stühlen Semesterferien und Semester, es ist kurz nach neun, die Unibibliothek öffnete ihre weichen Pforten nur mir zu Liebe und ich bin schon eine Weile wach. Seit um 3 … → Weiterlesen
Holger und die Burschenschaft
Am Sonntag brach ich von der Leipziger Buchmesse zusammen mit dem Veranstalter Martin Wolter und dem wunderbaren Schriftsteller Udo Tiffert auf nach Jena zum dortigen Poetry Slam in den herrlichen Klub namens Kassablanca. Ach, was für ein Laden voller … → Weiterlesen
Auf der Leipziger Buchmesse
Vom letzten Donnerstag bis zum Sonntag hatte ich das Vergnügen, in Leipzig auf der dortigen Buchmesse arbeiten zu dürfen – und zwar für den Verlag Voland & Quist. Der genießt inzwischen einen außerordentlich guten Ruf als innovativer Jungverlag weit … → Weiterlesen
Offener Brief an Lutz Vogel
Sehr geehrter Herr amtierender Oberbürgermeister Lutz Vogel,
Sie haben beschlossen, dass der Dresdner Kulturpalast mit sofortiger Wirkung geschlossen werden muss – Experten hätten erhebliche Brandschutzmängel entdeckt. „Es besteht Gefahr für Leib und Leben der Zuschauer!“, äußerten Sie gegenüber der Presse.… → Weiterlesen
Peter Stamm in Dresden
Gestern Abend las einer meiner großen Favoriten im Dresdner Literaturbüro: Peter Stamm. Er ist einer der wenigen Autoren, die mich so begeistert haben, dass ich alle seine Romane (Agnes, Ungefähre Landschaft) und Erzählungen (Blitzeis, … → Weiterlesen
Sie können sich das nicht vorstellen!!!
Ich möchte mich hier an dieser Stelle für die Eierschaukelei meines Blog-Kollegen Micha bedanken, ihm gleichzeitig aber auch mit einer virtuellen Zeitung über den Kopf wischen und sagen: „Du Homo, das wollte ich erzählen!!“
Nun ja, nicht so schlimm, denn … → Weiterlesen
Zitat des Monats März
Die Ticker liefen heiß gestern: Endlich wieder einmal Dresden in den nationalen Schlagzeilen – das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat entschieden, dass die – vorsichtig ausgedrückt umstrittene – Waldschlösschenbrücke gebaut werden muss. Der Bürgerentscheid sei wichtiger als die UNESCO-Weltkulturerbe-Konvention.
Dazu jetzt das … → Weiterlesen