Sax Royal feiert Buchpremiere in Dresden! Nach über fünf Jahren literarischen Schaffens erscheint dieser Tage das erste Buch unserer Lesebühne im Verlag Voland & Quist unter dem Titel Sax Royal. Eine Lesebühne rechnet ab. Die Sammlung enthält einige unserer … → Weiterlesen
SMS-Lyrik im Kunsthaus
Im Kunsthaus Dresden, der Städtischen Galerie für Gegenwartskunst, hat eine neue Ausstellung unter dem Titel „Welt in der Hand“ begonnen, die sich mit der globalen Alltagskultur des Mobiltelefons beschäftigt. Nachdem man sich in einem Dokumentenraum mit einigen … → Weiterlesen
Donnerstag: „Die Knochenmacher“ auf ColoRadio
Am 25.03. gibt es von mir das Programm „Die Knochenmacher“ auf ColoRadio zu hören. Darin finden sich einige meiner skurrilsten Gedichte, aber auch einiges andere literarisch Naturschöne. Unterstützt wird mein Live-Vortrag von Andreas Dörrhöfer auf der Gitarre, u.a. mit Stücken … → Weiterlesen
Die Sozialbetrügerin bei der Arbeit
Der Gerichtsreport beginnt schon einmal vielversprechend:
Möglicherweise wäre die Angeklagte besser gefahren, wenn sie mit einem Strafverteidiger in ihren Prozess am Amtsgericht Dresden erschienen wäre. Doch den kann sich die Hartz-IV-Empfängerin nicht leisten.
Tja, Pech gehabt. Hätte jemand sie darüber … → Weiterlesen
Zitat des Monats März
… → WeiterlesenNina Hagen, 55, hat gestern auf der Leipziger Buchmesse ihre Autobiographie „Bekenntnisse“ vorgestellt, in der es auch um ihren Glauben geht. Die einstige „Punk-Queen“ hat sich im vorigen Jahr evangelisch taufen lassen und meint: „Es wäre wunderbar, wenn wir Katholiken
Sax Royal – Buchpremiere in Leipzig!
Sax Royal feiert Buchpremiere! Nach über fünf Jahren literarischen Schaffens erscheint dieser Tage das erste Buch unserer Lesebühne im Verlag Voland & Quist unter dem Titel Sax Royal. Eine Lesebühne rechnet ab. Die Sammlung bietet einen Querschnitt unseres … → Weiterlesen
Heute: Perlen für Perlen
Manchmal hat man ja auch zum Dienstagabend Lust, auszugehen und dazu vielleicht noch ein bisschen Soul und Funk zu hören. Wem noch Prosecco schmeckt, der hat dann heute die Gelegenheit, diesen für den unschlagbaren Preis von einem lausigen Euro zu … → Weiterlesen
Schwarzmarkt am Sonnabend
Am kommenden Sonnabend, den 20. März, gibt es in Dresden ein Projekt zu erleben, das eine interessante Mischung aus Kunstinstallation und Wissensvermittlung zu werden verspricht. Der “Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen” gastiert in Dresden, genauer … → Weiterlesen
Mein erstes Buch
Mein erstes Buch hat soeben das Licht der Welt erblickt. Es trägt den bestsellerverdächtigen Titel Ästhetischer Staat oder politische Kunst? Die Poetik Georg Büchners am Ende der Kunstperiode und ist im Dresdner Thelem Verlag erschienen. Es geht in der Arbeit … → Weiterlesen
Samstag: „Felder hinter Wäldern hinter Städten“
Am 13.03. stelle ich mein neues Buchprojekt „Felder hinter Wäldern hinter Städten“ in der Galerie Treibhaus vor. Dabei handelt es sich um einen neuen Gedichtband, der die Traditionslinien zweier lyrischer Kurzformen vereinigt. Das naturbildorientierte japanische Haiku verschmilzt mit dem ironisch-gesellschaftskritischen … → Weiterlesen