Ich weiß wirklich nicht, ob mir dieser ganze Ruhm nicht zuviel wird …
Als Stefan, Roman und ich letztens bei der Offenen Bühne im Hecht parlierend vor der Tür standen, kam doch ein junger Mann mit seiner Freundin Bekannten spontan … → Weiterlesen
die Dresdner Lesebühne
Ich weiß wirklich nicht, ob mir dieser ganze Ruhm nicht zuviel wird …
Als Stefan, Roman und ich letztens bei der Offenen Bühne im Hecht parlierend vor der Tür standen, kam doch ein junger Mann mit seiner Freundin Bekannten spontan … → Weiterlesen
Zu einer interessanten Entdeckungsreise nach Berlin aufgebrochen ist der Münchner Literaturveranstalter Ko Bylanzky: Er besucht, vielleicht auf der Suche nach Gästen für seine eigene Lesebühne Westend ist Kiez, Tag für Tag die verschiedensten Berliner Lesebühnen und berichtet darüber … → Weiterlesen
Am Wochenende schlenderte ich durch die Inseln im Hecht, das Stadtteilfest des Dresdner Hechtviertels. Angenehm entspannt war die Atmosphäre, glücklicherweise fehlen hier noch all die Sauftouristen aus der Provinz, die die Bunte Republik Neustadt mittlerweile fast in ein Volksfest … → Weiterlesen
„Humorkritik“ – so heißt eine der lesenswertesten Rubriken im Satiremagazin TITANIC. Wie sieht’s aber mit der Kritik der Branche der satirischen Zeitschriften selbst aus? Hier daher mein ganz persönlicher Rezensionsrundblick auf Grundlage der Augustausgaben des „endgültigen Satiremagazins“ TITANIC, … → Weiterlesen
Gestern startete im Museum Hofmühle in Dresden-Plauen das Programm „DresdenRomantik“, das ich zusammen mit der Künstlerin Anke Zeißig ins Leben gerufen habe. Anke war leider kurzfristig erkrankt, ansonsten klappte aber alles wie am Schnürchen.
Aufmerksame Leser wissen längst: Es ist meine Lieblingsbeschäftigung, fremde Menschen in der Straßenbahn zu belauschen. Warum? Werft einfach einen Blick auf folgende Frucht meines Hobbys, ein neues Zitat des Monats aus der Rubrik „Aufs Maul (geschaut)“. Diesmal aus dem weiteren … → Weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, den 23. August, startet um 19:00 Uhr die Veranstaltungsreihe „Dresden Romantik„, die Anke Zeißig und Michael Bittner gemeinsam für das Museum Hofmühle Dresden entworfen haben. Los geht es mit einer Lesung von Michael … → Weiterlesen
Eine wunderschöne inoffizielle Premiere feierte das literarische Programm „StadtLandFluss“ von Udo Tiffert und mir am letzten Freitag mitten im Herzen der Zielgruppe – emotional wie geografisch gesehen!
Wir waren nämlich zu Gast beim Jugendverein Tenne e.V. im zauberhaften … → Weiterlesen
Sollte diesen kurzfristigen Hinweis jemand lesen, den es morgen (20.08) rein zufällig nach Chemnitz verschlägt, dann lade ich herzlich in die Galerie Laterne, Karl-Liebknecht-Str. 19 ein. Dort hat die junge und unendlich talentierte Künstlerin Maja Wunsch eine Vernissage. Anlässlich dieses … → Weiterlesen