Merkwürdig: Seit zehn Jahren liegt das Gute so nah, nun war ich zum ersten Mal in Prag. Ein Wochenende der viel zu seltenen Flucht aus Dresden. Schon die Strecke ist eine einzige Freude: an felsigen Ufern immer entlang der Elbe, … → Weiterlesen
Literaturtipp: Micha Ebeling am Freitag in Dresden
Unser lieber Kollege Micha Ebeling ist seit 1996 Mitglied der Berliner Lesebühne „Liebe Statt Drogen“ und Verfasser des Buches Restekuscheln (Verlag Voland & Quist). Nach eigenen Angaben schreibt er schöne Geschichten, liest diese sehr schön vor und sieht … → Weiterlesen
Und eine weitere „Feine Nachtmusik“
Wow, es geht schon in Runde 4! Auch morgen Abend wird auf den Plattentellern wieder feinster Ohrenschmaus serviert. In einem geschätzten hundert Gänge Menü arbeiten wir uns von einem groovenden Aperitif, über eine funky Vorspeise bis hin zum Dancefloor tauglichem … → Weiterlesen
Micha liest in der Bibliothek Südvorstadt
Am heutigen Freitag, den 11. März, lese ich ab 19:00 Uhr in der Dresdner Bibliothek Südvorstadt. Unter dem Titel “Mein Widerstand” gibt es ein literarisches Programm mit einigen den schönsten und komischsten Kolumnen, Satiren und Geschichten … → Weiterlesen
Donnerstag: Lesebühne Sax Royal mit Buchpremiere!
Wieder in Bestbesetzung liefert die Lesebühne Sax Royal am Donnerstag (10. März) ein neues literarischen Programm auf der Bühne der Dresdner Scheune ab. Philosophische Geschichten über die Exotik des Alltags, gereimte Abrechnungen mit den Ungereimtheiten der Liebe, satirische
Schrecklicher Verdacht
„Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter Guttenberg“ – Könnte es etwa sein, dass die Mehrheit der Deutschen … Idioten sind?
Neulich auf dem Tisch (oder: Der Werbeaufsteller im Scheunecafé)
Was ein sinnvolles Getränk können muss?
Deutsche Grammatik offenbar nicht.
Erstens muss es natürlich sein.
Wie wär’s mit Wasser?
Und zweitens muss es gut tun.
Wie wär’s mit Schnaps?
Carpe Diem Kombucha erfüllt beides.
Können Getränke nicht einfach wie früher … → Weiterlesen
Heute: „Feine Nachtmusik“
Bereits zum dritten Mal wird heute Abend die „Feine Nachtmusik“ im Scheunecafé stattfinden. Ein kleines aber ebenso feines Schmankerl in Sachen Schallplattenunterhaltung. Die Besucher werden akustisch verwöhnt, wobei sie sich an der reichhaltigen Auswahl feinster Getränke laben können.
Auch heute … → Weiterlesen
Samstag Abend
Die Welt tanzt. Ich lese die Ökonomisch-Philosophischen Manuskripte.
… → WeiterlesenDie Gesellschaft – wie sie für den Nationalökonomen erscheint – ist die bürgerliche Gesellschaft, worin jedes Individuum ein Ganzes von Bedürfnissen ist und es nur für den Anderen, wie der
Geordnetes Schimpfen
Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg warnte im deutschen Bundestag seine Kritiker: Sie sollten besser ihre Zunge hüten, um sich nicht eventuell der üblen Nachrede schuldig zu machen. Aus diesem Anlass hier eine angemessene Beschimpfung des Verteidigungsministers in denkbar ordentlicher, nämlich alphabetischer … → Weiterlesen