Am 14. Februar findet unsere Dresdner Lesebühne Sax Royal nicht wie gewohnt in der scheune statt, sondern ausnahmsweise anlässlich eines Gastauftritts im Neuen Sächsischen Kunstverein, der uns anlässlich des Projektes “Sonnpark” zu einer ganz besonderen Lesung eingeladen … → Weiterlesen
Autor-Archive: Micha
Bombenstimmung bei der Antifa
Es naht der 13. Februar, mit ihm der Jahrestag der Bombardierung Dresdens durch alliierte Bomber im Jahr 1945, bei der die Dresdner Innenstadt zerstört und vermutlich zwischen 25000 und 40000 Menschen getötet wurden. Der Jahrestag ist zugleich wie in jedem … → Weiterlesen
Sätze aus umherflatternden Gesprächsfetzen fremder schöner Frauen auf der Straße, die ich ob ihrer Poesie gerne öfter hören würde (1)
„Ich bin gleich bei dir und ich habe den Käse.“
Geht’s auch ohne Rauch?
Heute Abend war die Nacht der Entscheidung gekommen: Zum ersten Mal musste sich der allwöchentliche Stammtisch in Hebeda’s Familieneinkehr unter dem neuen Rauchverbot versammeln. Würde der Lebensbund der Autorenfreundschaft dieser Herausforderung staatlicher Willkür trotzen können?
Der erste Eindruck war erfrischend: … → Weiterlesen
Royaler Urlaub: Sonntag
Die Mittagssonne blinzelte durch die Gardinen, im Ofen knisterte das frisch angeschürte Feuer, in der Küche klirrte das Geschirr auf dem Frühstückstisch, als fünf Helden in Waltersdorf im Schatten der Lausche erwachten: Roman, Axel und ich in ihren Betten, Max … → Weiterlesen
Kulturtipp: „Kopfkino“ im Kunsthaus
Unter dem Titel „Kopfkino“ eröffnet am morgigen Freitag (01.02.2008) eine neue Ausstellung im Kunsthaus Dresden zum Thema Comics – ein zugängliches Sujet, das der „Städtischen Galerie für Gegenwartskunst“ sicher gut tut und hoffentlich auch mal wieder größere Besucherströme … → Weiterlesen
Entdeckte Geistesverwandtschaft (1)
… → Weiterlesen„O ihr Edlen, wenn ihr eine Ahndung davon habt, wie sehr dem Dichter sein Manuskript in der Tasche brennen kann, wenn Ihn Niemand darum befragt, so laut man es auch rascheln hört, wenn ihr selbst jemals gerne vorgelesen habt, o
Rückblick: Poetry Slam am 25.01.2008
Mit 315 Zuschauern kratzte die Januar-Ausgabe des livelyriX Poetry Slams in der scheune gestern fast am all-time Zuschauerrekord der Veranstaltung. Stefan und ich moderierten einen Abend, der sich trotz des Handicaps der kurzfristigen Absage des Teams „Word Alert“ zum Erfolg … → Weiterlesen
Kulturtipp: Jochen Schmidt liest im Hygiene-Museum
Am morgigen Dienstag (22. Januar) liest unser Kollege Jochen Schmidt von der Berliner Lesebühne Chaussee der Enthusiasten aus seinem ebenso intelligenten wie witzigen Buch „Meine wichtigsten Körperfunktionen“. Ort des Geschehens ist passender Weise das Hygiene-Museum. Los geht’s … → Weiterlesen
Buchtitel, die schon längst hätten gebraucht werden sollen (2)
„Auf der Suche nach der verwendeten Zeit“
(für das Fragment einer Kurzgeschichte)