Vorgestern hörte ich im Deutschlandfunk einen interessanten Bericht über einen jungen Mann aus Zittau, nennen wir ihn mal „Heiko“, der nach sechs Jahren der Ausbildung und Arbeit in Bayern in seine Heimat zurückgekehrt war – und das bei niedrigeren Löhnen … → Weiterlesen
Autor-Archive: Micha
Hildesheimer Landpartie 07
Anders als in Amerika, wo das Creative Writing an Universitäten einen festen Platz hat, gibt es in Deutschland – so weit ich weiß – nur zwei Studiengänge, in denen man das künstlerische Schreiben lernen kann. Das mag wohl mit der … → Weiterlesen
Kulturtipps fürs Wochenende
Am Wochenende gibt’s in Dresden allerlei Interessantes zu erleben. Deshalb hier Michas persönliche Kulturtipps:
Am letzten Freitag des Monats gibt’s wie immer den livelyriX Poetry Slam in der scheune. Da Stefan im Urlaub weilt, moderiere ich ihn diesmal gemeinsam … → Weiterlesen
Dresdens neuer Stadtschreiber: Ulrich Schacht
Gestern, im Konferenzsaal der Ostsächsischen Sparkasse am Dr.-Külz-Ring, wurde ausnahmsweise mal nicht über Cash Flow referiert, sondern der schönen Literatur gefrönt: Ulrich Schacht wurde in sein Amt als neuer Dresdner Stadtschreiber eingeführt und las die Erzählung, die ihm diese Berufung … → Weiterlesen
Vorhölle abgeschafft!
Gute Nachrichten aus dem Vatikan: Papst Benedikt XVI., the artist formerly known as Prof. Ratzinger, verkündete jüngst, dass die Vorhölle (lat. limbus) mit sofortiger Wirkung abgeschafft sei. In eben dieser mussten noch bis vor kurzem all jene Menschen ausharren, … → Weiterlesen
Edo Popovic
Eben stoße ich bei SPIEGEL ONLINE auf eine schöne Nachricht, die ich Euch nicht vorenthalten will: Dort lobt nämlich Jenny Hoch in einer ausführlichen Rezension mit dem Titel „Generation Arschtritt“ Edo Popovics Roman Ausfahrt Zagreb-Süd als literarische Entdeckung.

Unsere … → Weiterlesen
Unsere Räume
Zugegeben – eigentlich sind wir ja schon ein bisschen zu alt, um uns noch Seiten bei MySpace einzurichten: so ungefähr zehn Jahre. Aber dann macht’s doch auch wieder Spaß, vor allem weil sich mittlerweile so viele nette Kollegen dort tummeln. … → Weiterlesen
Unterschiede
Bei meiner Reise nach Bayern traf ich jüngst nach längerer Pause auch mal wieder Dichter aus dem Heimatland der Spoken Word Poetry: den USA. Melissa Rose und Lee Knight Jr. vom Poetry Slam in Palo Alto (Kalifornien) traten während einer … → Weiterlesen
Auf dem Arbeitsamt
Ich mache mir Sorgen, als ich morgens zum Arbeitsamt aufbreche, denn ich habe mich weder gewaschen noch rasiert: Hoffentlich ist nicht zufällig gerade Kurt Beck zu Besuch, denn ich habe nicht die geringste Lust, als Punkrock-Experte zu enden. Im Bus … → Weiterlesen
sax royal am Donnerstag
Bei der Dresdner Lesebühne sax royal präsentieren wieder die fünf Stammautoren ihre brandneuen Geschichten, Gedichte und Hörspiele. Es lesen in fliegendem Wechsel: Roman Israel, der von seinem Helden Zschaschik erzählt, Julius Fischer, der vom WDR als Nachfolger für Sabine Christiansen … → Weiterlesen