Wenn ihr das Glück habt, in Dresden zu leben und am Mittwoch nichts vor zu haben, dann habe ich hier eine Empfehlung für euch: Unser Lieblingsverlag Voland & Quist feiert am Mittwoch ab 21:00 Uhr in der scheune eine Bücherschau… → Weiterlesen
die Dresdner Lesebühne
Wenn ihr das Glück habt, in Dresden zu leben und am Mittwoch nichts vor zu haben, dann habe ich hier eine Empfehlung für euch: Unser Lieblingsverlag Voland & Quist feiert am Mittwoch ab 21:00 Uhr in der scheune eine Bücherschau… → Weiterlesen
Unglaublich, dieser Fischer! Unser Julius hat auf seiner Bayern-Tournee wieder unglaublich abgeräumt und sowohl in Regensburg (zusammen mit Lars Ruppel und Volker Strübing) als auch in München (zusammen mit Sebastian Krämer) Siege eingefahren. Im Claudio-Poetry-Blog wird er vom Münchener Slam-Magnaten … → Weiterlesen
Hab mir heute nach längerer Pause mal wieder ein Exemplar der Dresdner Lokalpostille namens Sächsische Zeitung gekauft – darin unvermeidlicherweise auch das Wochenendmagazin, das wie immer gewohnte Qualität bietet: Im „Porträt der Woche“ wird uns Kathrin Geibert vorgestellt, die in … → Weiterlesen
Im ICE nach Leipzig sitze ich neben einem jungen westdeutschen Paar, offensichtlich auf dem Rückweg von einer unwillkommenen Geschäftsreise in den Osten – Phänotyp „in der Werbung“ oder „was mit Medien“. Ein ängstliches ostdeutsches Rentnerehepaar stolpert verwirrt durch den Gang. … → Weiterlesen
Bei der Dresdner Lesebühne sax royal präsentieren wieder die fünf Stammautoren ihre brandneuen Geschichten, Gedichte und Hörspiele. Es lesen in fliegendem Wechsel: Roman Israel, der von seinem Helden Zschaschik erzählt, Julius Fischer, der vom WDR als Nachfolger für Sabine Christiansen … → Weiterlesen
Zwei Monate sind es nun schon, die unser sax royal Blog online ist – vielleicht auch Zeit, ein erstes kleines Resümee zu ziehen. Zunächst müssen wir uns natürlich bedanken: Bei all den Besuchern, die unsere Seite schneller entdeckt haben als … → Weiterlesen
Obwohl nicht weit entfernt von Dresden, war ich noch nie zu einem Auftritt in Döbeln. Im Gegensatz zum wunderbaren Komödianten Nils Heinrich – der prompt sogar vom Lokalfernsehen „waldheimtv“ gefilmt wurde. Und dieser Film, den ich eben im Blog der … → Weiterlesen
Stefan und ich hatten gestern wieder einmal die Ehre, den livelyriX Poetry Slam in der scheune moderieren zu dürfen. Was uns beim letzten Mal wie eine einmalige Schickung Gottes vorkam, scheint sich nun regelmäßig zu wiederholen: Wieder standen mehr als … → Weiterlesen
Seit Jahren treffen sich die Poeten der Dresdner Lesebühne sax royal allwöchentlich zum Dichterstammtisch in Hebeda’s Familieneinkehr. Keinem unserer Gäste haben wir diese wunderbare Lokalität, in der sich die Dresdner Lumpenbohème planmäßig um den Verstand trinkt, vorenthalten. Die Luft … → Weiterlesen
Es naht wieder einmal der Jahrestag der Bombardierung Dresdens – und mit ihm der alljährliche Naziaufmarsch. Zu diesem Anlass haben mich zwei Aufrufe erreicht, die ich Euch nicht vorenthalten will:
Die zivilgesellschaftliche Gruppe Bürger.Courage, ein Freundeskreis gegen rechtsextremes Denken, … → Weiterlesen