Wie Micha in seinem kleinen Rückblick schon andeutete, war es an mir, die Ehre der Lesebühne am Donnerstag zu verteidigen. Zuvor aber sei gesagt, dass, wenn jemand aus der Vorrunde unverdient ausgeschieden ist, dann ja wohl Micha und Sulaiman Masomi. … → Weiterlesen
Kategorie-Archive:Unterwegs
Kurz und schmerzlos …
… verlief mein Gastspiel beim 10. German International Poetry Slam in Berlin. Nachdem ich gleich in der ersten Vorrunde meinen Auftritt hatte, bescherte mir mein Losglück auch noch den ungeliebten ersten Startplatz. Immerhin hatte ich also quasi die Ehre, den … → Weiterlesen
Unsere Männer für Berlin
Der German International Poetry Slam 2007 findet diesmal in Berlin vom 03. bis zum 07. Oktober statt. Bei den zehnten deutschen Meisterschaften sind dabei: Michael Bittner und Julius Fischer.
Michael Bittner liest in der ersten Vorrunde am Mittwoch, den … → Weiterlesen
Bericht aus Bergen
Bergen liegt zwar tatsächlich hinter sieben eben solchen, aber keineswegs hinter dem Mond: Die zweitgrößte Stadt Norwegens ist eine schicke und betriebsame City, die vor Touristen und Studenten überquillt. Sie hat etwa die Größe von Chemnitz, ansonsten kann man sie … → Weiterlesen
Weltpremiere gelungen!
Eine wunderschöne inoffizielle Premiere feierte das literarische Programm „StadtLandFluss“ von Udo Tiffert und mir am letzten Freitag mitten im Herzen der Zielgruppe – emotional wie geografisch gesehen!
Wir waren nämlich zu Gast beim Jugendverein Tenne e.V. im zauberhaften … → Weiterlesen
Uni-Städte-Battle in Leipzig – Kleiner Blick über die Schulter!
Im Grunde genommen fällt mir dazu nichts ein. Tom, der Organisator des heute zu Ende gehenden Stura-Festes StuRa cultura hatte angefragt, ob man denn nicht etwas mit Poetry machen könnte. Da es in Leipzig keine ausreichende Kiste mit verfügbaren und … → Weiterlesen
Kulturelle Bewegung in Görlitz
In den letzten zwei Tagen durften Stefan und ich gemeinsam mit dem befreundeten Schriftsteller Udo Tiffert drei Lesungen in Görlitz und Umgebung bestreiten. Markus Klose, der eben sein Abitur am Gymnasium Augustum macht, hatte gleich drei verschiedene Literaturveranstaltungen in Görlitz … → Weiterlesen
Die Woche des Todes!
Liebe Freunde, es ist wahr: Ich werde langsam verrückt. Ich sitze einmal mehr in der Universitätsbibliothek und höre in Endlosschleife „I’ve told every little star“ aus Mulholland Drive von Lynch. Seit letztem Donnerstag bin ich die ganze Zeit unterwegs, habe … → Weiterlesen
Besuch in Eisenach
Nach längerer Zeit mal wieder eine Reise, der man den Titel des (leider eingeschlafenen) Blogs von Mischa Vérollet geben könnte: Mit Text und Schlafsack. Stefan und ich waren eingeladen, beim allerersten Poetry Slam in Eisenach mitzuwirken. Organisiert und moderiert wurde … → Weiterlesen
Heimkehr oder Udo Tiffert las in Rothenburg
Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich jemandem erzähle, ich würde „nach Hause“ fahren, wenn ich auf dem Weg nach Dresden bin. Eigentlich bin ich ja woanders „zu Hause“. Zumindest war ich es. Und eigentlich ist es ja schön, aus … → Weiterlesen