Vorgestern hörte ich im Deutschlandfunk einen interessanten Bericht über einen jungen Mann aus Zittau, nennen wir ihn mal „Heiko“, der nach sechs Jahren der Ausbildung und Arbeit in Bayern in seine Heimat zurückgekehrt war – und das bei niedrigeren Löhnen … → Weiterlesen
Frühlingsgefühle: Jetzt auch bei Gülz
Hallo. Hier ist wieder der Gülz. Heute schreibe ich aus Eigennutz, denn ich suche auf diesem Weg die Frau fürs Leben.
Wenn ich aus dem Fenster kucke, sehe ich täglich diese zarten Personen in aufgedonnerten Nuttenleibchen und Nuttenschminke herumlaufen. So … → Weiterlesen
Hildesheimer Landpartie 07
Anders als in Amerika, wo das Creative Writing an Universitäten einen festen Platz hat, gibt es in Deutschland – so weit ich weiß – nur zwei Studiengänge, in denen man das künstlerische Schreiben lernen kann. Das mag wohl mit der … → Weiterlesen
Ja…dann ist Slam!
Trotz des anhaltenden guten Wetters und des Dynamo-Auswärtsspiels am nächsten Tag bei Union „Eisern“ Berlin fanden sich wieder etliche, um nicht zu sagen Hunderte ein, um dem kurzweiligen Genuss der Live-Literatur eines Slams zu frönen. Michael Bittner moderierte diesmal an … → Weiterlesen
Der alternative Gülz
Hallo, ich bin der Gülz und ich möchte was zur Kameradebatte in der Neustadt sagen.
Ich wäre von diesen Kameras persönlich betroffen, weil ich direkt an der Scheune wohne und die Kameras in mein Schlafzimmer kucken könnten. Da ich ja, … → Weiterlesen
Kulturtipps fürs Wochenende
Am Wochenende gibt’s in Dresden allerlei Interessantes zu erleben. Deshalb hier Michas persönliche Kulturtipps:
Am letzten Freitag des Monats gibt’s wie immer den livelyriX Poetry Slam in der scheune. Da Stefan im Urlaub weilt, moderiere ich ihn diesmal gemeinsam … → Weiterlesen
Dresdens neuer Stadtschreiber: Ulrich Schacht
Gestern, im Konferenzsaal der Ostsächsischen Sparkasse am Dr.-Külz-Ring, wurde ausnahmsweise mal nicht über Cash Flow referiert, sondern der schönen Literatur gefrönt: Ulrich Schacht wurde in sein Amt als neuer Dresdner Stadtschreiber eingeführt und las die Erzählung, die ihm diese Berufung … → Weiterlesen
Ansichten eines Gülz
Hallo. Hier meldet sich der Gülz wieder zu Wort, um seine Meinung kundzutun.
Heute früh halb acht steig ich in die Straßenbahn
und ahne nichts schlimmes
und da kuck ich so zur Seite
und sehe die schöne Altstadtsilhouette links vorbeischweben… → Weiterlesen
Vorhölle abgeschafft!
Gute Nachrichten aus dem Vatikan: Papst Benedikt XVI., the artist formerly known as Prof. Ratzinger, verkündete jüngst, dass die Vorhölle (lat. limbus) mit sofortiger Wirkung abgeschafft sei. In eben dieser mussten noch bis vor kurzem all jene Menschen ausharren, … → Weiterlesen
Edo Popovic
Eben stoße ich bei SPIEGEL ONLINE auf eine schöne Nachricht, die ich Euch nicht vorenthalten will: Dort lobt nämlich Jenny Hoch in einer ausführlichen Rezension mit dem Titel „Generation Arschtritt“ Edo Popovics Roman Ausfahrt Zagreb-Süd als literarische Entdeckung.

Unsere … → Weiterlesen